Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
Ha, war mir doch klar, dass die was komplexeres wie z.B. das Primoplan nicht zusammengebastelt bekommen

Aber das hier tut echt weh: Frontlinsenfokussierung für einen erweiterten Nahbereich - klar, kann man machen. Nur muss man dann schon kräftig abblenden, wenn was gescheites herauskommen soll - und dann sind die Kringel weg. Immerhin, 50cm "normale" Nahgrenze scheint es zu haben, schonmal besser als die 60cm des alten Trioplans, aber warum haben die nicht einfach einen etwas längeren Tubus für noch mehr Auszug genommen? Mal ehrlich, da klemm' ich mir doch lieber für die 500€ zehn Flohmarkt-Altixen und genausoviel M42-Makro-Helicoids...
Man nehme den genialen VNEX-Adapter von Henry und ein EXA Trioplan 2.9/50. Dann schraube man das kleine Schräubchen am Bajonet ab
und montiere das Objektiv ans VNEX...
... und BOOOOOOM hat man DIE Kringelmaschine mit einer richtig guten Naheinstellgrenze.
Ein Trioplan-Ultima sozusagen .

Und das alles für deutlich weniger als 500,00 Teuros.


Ed.


P.S.: beim VNEX hat man noch eine geniale Möglichkeit die Kringel "einzustellen".
Dazu dreht man den VNEX-Adapter soweit raus wie man baruch und spielt jetzt ein bisschen mit dem
Fokusring des Objektives. Damit kann man tatsächlich die Größe und Randschärfe der Kringel ein wenig steuern.
Hat man jetzt seine Wunschkringel gefunden, stellt man per VNEX eventuell noch etwas scharf und drückt den Auslöser.