Seite 28 von 48 ErsteErste ... 18262728293038 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

  1. #271
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Warum eigentlich die ganze Aufregung? Ich denke, Carsten hat völlig Recht, erst mal gelassen abwarten bis die ersten Objektive im Umlauf sind und man die ersten Erfahrungsberichte liest. Dann kann man sich ein Bild davon machen, ob die Dinger gut sind oder nicht. Und dann darf jeder für sich selbst entscheiden, ob sie auch den Preis wert sind.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  3. #272
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Mal ganz ruhig, letztlich wird der Markt auch die Preise gestalten, egal, welche Wünsche ein Hersteller hat.
    Beim am letzten Freitag stattgefundenen Berliner Stammtisch des blauen Forums hatte ich das neue 100ter Trioplan schon mal
    in der Hand. Ein Freund hat sich wohl mit ein paar Euro am Projekt beteiligt und bekam bereits ein Modell zu einem vergleichsweise
    günstigen Preis. Also: ich fand es haptisch ziemlich gelungen und die Bilder, die unser Freund gemacht hatte waren wirklich gut.
    Ein Bokeh mit schönen runden highlights a la Trioplan, aber in seinem Fall keine überzogene Seifenblasenmaschine. Klar, man muss
    die Neuschöpfung erstmal auf Herz und Nieren testen, aber die ersten Bilder haben mich überzeugt, denn ich hatte mit weniger gerechnet.

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  5. #273
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #274
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Da habe ich zum Glück ein guterhaltenes Alu-Trioplan im Bestand und die 50er sind im Moment auch noch einigermaßen bezahlbar gegenüber den 100ern. Wobei natürlich auch die Frage ist, ob die Preise für die 100er nicht auch künstlich in die Höhe getrieben werden.

    O.k. im Video hab ich etwas von Makro verstanden. Dafür hab ich Zwischenringe. Auf jeden Fall scheint das aber genug zu interessieren, wenn da schon über 130000$ investiert wurden, obwohl nur 50000$ gebraucht werden.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  8. #275
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Da habe ich zum Glück ein guterhaltenes Alu-Trioplan im Bestand und die 50er sind im Moment auch noch einigermaßen bezahlbar gegenüber den 100ern. Wobei natürlich auch die Frage ist, ob die Preise für die 100er nicht auch künstlich in die Höhe getrieben werden.
    Bezahlbarer als die 100er schon, doch selbst für die EXA-Version des 50ers werden schon i.d.R. €100,- und mehr aufgerufen - wohl gemerkt, für gebrauchte Objektive!
    Da ist der nächste Hype im Anmarsch.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #276
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.567
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.359 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    Ha, war mir doch klar, dass die was komplexeres wie z.B. das Primoplan nicht zusammengebastelt bekommen

    Aber das hier tut echt weh: Frontlinsenfokussierung für einen erweiterten Nahbereich - klar, kann man machen. Nur muss man dann schon kräftig abblenden, wenn was gescheites herauskommen soll - und dann sind die Kringel weg. Immerhin, 50cm "normale" Nahgrenze scheint es zu haben, schonmal besser als die 60cm des alten Trioplans, aber warum haben die nicht einfach einen etwas längeren Tubus für noch mehr Auszug genommen? Mal ehrlich, da klemm' ich mir doch lieber für die 500€ zehn Flohmarkt-Altixen und genausoviel M42-Makro-Helicoids...

  10. #277
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.567
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.359 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Bezahlbarer als die 100er schon, doch selbst für die EXA-Version des 50ers werden schon i.d.R. €100,- und mehr aufgerufen - wohl gemerkt, für gebrauchte Objektive!
    Da ist der nächste Hype im Anmarsch.
    Der Preis ist schon seit mehreren Jahren recht konstant, einen echten, massiven Hype durch diese *ähem* Neuvorstellung halte ich für unwahrscheinlich. Substantiell mehr als die 400 Kickstarter-Vorbestellungen vom 100er wird Globell auch vom 50er Trioplan nicht loswerden, dafür gibt es einfach noch zuviele Altixe und Exas.

  11. #278
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Ha, war mir doch klar, dass die was komplexeres wie z.B. das Primoplan nicht zusammengebastelt bekommen

    Aber das hier tut echt weh: Frontlinsenfokussierung für einen erweiterten Nahbereich - klar, kann man machen. Nur muss man dann schon kräftig abblenden, wenn was gescheites herauskommen soll - und dann sind die Kringel weg. Immerhin, 50cm "normale" Nahgrenze scheint es zu haben, schonmal besser als die 60cm des alten Trioplans, aber warum haben die nicht einfach einen etwas längeren Tubus für noch mehr Auszug genommen? Mal ehrlich, da klemm' ich mir doch lieber für die 500€ zehn Flohmarkt-Altixen und genausoviel M42-Makro-Helicoids...
    Man nehme den genialen VNEX-Adapter von Henry und ein EXA Trioplan 2.9/50. Dann schraube man das kleine Schräubchen am Bajonet ab
    und montiere das Objektiv ans VNEX...
    ... und BOOOOOOM hat man DIE Kringelmaschine mit einer richtig guten Naheinstellgrenze.
    Ein Trioplan-Ultima sozusagen .

    Und das alles für deutlich weniger als 500,00 Teuros.


    Ed.


    P.S.: beim VNEX hat man noch eine geniale Möglichkeit die Kringel "einzustellen".
    Dazu dreht man den VNEX-Adapter soweit raus wie man baruch und spielt jetzt ein bisschen mit dem
    Fokusring des Objektives. Damit kann man tatsächlich die Größe und Randschärfe der Kringel ein wenig steuern.
    Hat man jetzt seine Wunschkringel gefunden, stellt man per VNEX eventuell noch etwas scharf und drückt den Auslöser.

  12. #279
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Tja, ja... WIR machen das so. Weil wir den Spaß am Basteln haben und/oder Zugriff auf Henrys VNEX.
    Wir sind aber nur ein recht kleines Grüppchen und die Mehrheit denkt gar nicht daran, solche genialen Basteleien zu veranstalten.

    (Einige "basteln" indem sie Linsen innen im System drehen und damit Frankensteins Monsterobjektive erschaffen. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #280
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Ok, über den Preis des neuen Trioplans streite ich gerne,

    aber ich muss zugeben, die erweiterte Makrofähigkeit des Neuen gefällt mir sehr.
    Bin kein allzugroßer Fan von Zwischenringen oder Balgen. Diese Extrafummeleien nerven mich einfach.
    Deswegen habe ich mir zuletzt ein Zoomatar zugelegt mit einem eingebauten Heliciod. Riesenarbeitserleichterung
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

Seite 28 von 48 ErsteErste ... 18262728293038 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •