Seite 27 von 48 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

  1. #261
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Bei der Ankündigung dachte ich erst an den für Ende April angekündigten Verkaufsstart des 100er Trioplan. Aber wenn Carsten meint, da ist noch etwas anderes im Busch, bin ich mal gespannt.
    Es ist ja ein Schattenriss auf der Seite zu sehen und das sieht mir mehr nach einem 50er aus.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #262
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Hmm, die Silhuette und das derzeitige Sortiment würden für ein 50er sprechen. Da hatte Meyer aber einige (Domiron, Trioplan, Domiplan, Primotar E, Primoplan, Oreston) und alle waren auch ziemlich klein.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  4. #263
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Haben die dort bei MOG (Den alten ehrwürdigen Namen möchte ich hier nicht aussprechen) einen an der Waffel?!
    Die wollen für ein neues Trioplan 1399 Euro

    Das alte gebrauchte kostet doch nur ca. 500 EURO, dafür aber sicher 100% MADE IN GERMANY.


    PS: Die 1399 Euro sind als Einführungspreis gedacht, danach 1499 Euro !!!!!!!












    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  5. #264
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Wenn das funktioniert, d.h. Stückzahlen absetzbar sind, dann ist es eine "Cash-Cow". 1500,- Euro für drei Linsen und eine Mechanik, Zusammenbau und Verpackung, da haben die Betriebswirte alles richtig gemacht. Wie gesagt, wenn es die gehypte Nische hergibt.

    LG,
    Heino


  6. #265
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Haben die dort bei MOG (Den alten ehrwürdigen Namen möchte ich hier nicht aussprechen) einen an der Waffel?!
    Die wollen für ein neues Trioplan 1399 Euro

    Das alte gebrauchte kostet doch nur ca. 500 EURO, dafür aber sicher 100% MADE IN GERMANY.


    PS: Die 1399 Euro sind als Einführungspreis gedacht, danach 1499 Euro !!!!!!!

    Boah, ey! Das wurde doch nun schon wirklich oft genug durchgekaut hier. Lest ihr eigentlich die bisherigen Posts im Thread nicht?
    Das Neue ist nach deren Angabe auch "made in Germany". Was denkt ihr denn, was es kostet hier ein Objektiv bauen zu lassen?

    Ich finde den Preis auch sehr, sehr hoch für ein Trioplan. Doch warum ist ein Audi teurer als ein Toyota?

    Und immerhin kriegt man eine mehrjährige Garantie mit. Nochmal, ich würde das Geld auch nicht ausgeben, aber vor allem, weil ich das Trioplan gar nicht so sehr mag - egal ob alt oder neu. Wer aber ein echter Trioplan-Fan ist - sowas soll es ja geben - der nimmt den Preis vielleicht in Kauf.

    Es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob es das bereit ist zu zahlen oder nicht. Frag mal Leica-Fans nach Preisen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #266
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    506
    Danke abgeben
    173
    Erhielt 473 Danke für 166 Beiträge

    Standard

    Wenn ich BIO bezahle möchte ich auch BIO erhalten und nicht nur einen Aufkleber mit BIO drauf.

    Leica und Zeiss haben einen Arsch in der Hose.

    Gruß Ewald

  8. #267
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Boah, ey! Das wurde doch nun schon wirklich oft genug durchgekaut hier. Lest ihr eigentlich die bisherigen Posts im Thread nicht?
    Das Neue ist nach deren Angabe auch "made in Germany". Was denkt ihr denn, was es kostet hier ein Objektiv bauen zu lassen?

    Ich finde den Preis auch sehr, sehr hoch für ein Trioplan. Doch warum ist ein Audi teurer als ein Toyota?

    Und immerhin kriegt man eine mehrjährige Garantie mit. Nochmal, ich würde das Geld auch nicht ausgeben, aber vor allem, weil ich das Trioplan gar nicht so sehr mag - egal ob alt oder neu. Wer aber ein echter Trioplan-Fan ist - sowas soll es ja geben - der nimmt den Preis vielleicht in Kauf.

    Es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob es das bereit ist zu zahlen oder nicht. Frag mal Leica-Fans nach Preisen...


    Die meisten Seiten zum Thread habe ich gelesen. Aber ich denke für mich reicht 1 Seite, um zu erkennen, daß das alles Hoax ist hier.

    Wenn ich ein ganz großer Trioplan-Fan bin, dann kaufe ich mir doch lieber einen original Trioplan für 1/3 des Preises für die des "neuen"-Trioplans. Was will ich den mit einer Kopie?! Wo ist da die Logik?!
    Wenn es einer trotzdem kauft, dann kauft er es eben. Nicht mein Problem.

    Klar keine Firma muss alles offen legen, wie die Preise zustande kommen oder wo produziert wird. Aber wenn man dann anfängt russische und chinesische Objektive umlabelt und überteuert an den Mann bringen möchte, sowas geht gar nicht! Da glaubt keiner mehr an die Geschichte mit "Made in Germany".

    Nach einigen Fauxpasses kann ich persönlich MOG nicht als Nachfolger von Meyer Optik ansehen.
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  9. #268
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Nach einigen Fauxpasses kann ich persönlich MOG nicht als Nachfolger von Meyer Optik ansehen.

    Das ist ja dein gutes Recht.

    Was mich stört, ist das "über-einen-Kamm-scheren" von allen Objektiven, die von Meyer (neu) angeboten werden.
    Ich gebe euch völlig recht, dass das mit den russischen und chinesischen Objektiven kein "smart move" war - das sagen sie übrigens bei Meyer inzwischen selbst!
    Daraus aber zu schlussfolgern, dass das bei jedem der Objektive so ist, halte ich für verfrüht und überzogen - vor allem, wenn man selbst noch nicht damit fotografiert hat.

    Wartet doch erstmal ab. Es kann ja auch sein, dass ich oder ein anderer von uns mal damit fotografiert und dann zum Schluss kommt, dass das "nix Wahres" ist. Aber von vorneherein alles so abzulehnen, ist sicherlich nicht fair. Das machen wir doch bei Canon, Nikon, Olympus usw. auch nicht, oder?
    Auch Leica hat Objektive verkauft, die von Minolta gebaut wurden und dennoch waren sie richtig gut. Cosina baut Objektive für Voigtländer. Werden die automatisch abgelehnt? Doch nur von Marken-Snobs. Ich jedenfalls habe einige Voigtländer (=Cosina) M-Objektive, die spitze sind!

    Mal angemerkt: es kommt mir selbst seltsam vor, dass ich Meyer so zu verteidigen scheine, denn mit Ausnahme des Primoplan 58 (das ich echt klasse fand und nur aufgrund des Wechsels von Canon zu Nikon verkauft habe), waren die alten Meyer-Objektive für mich persönlich gar nicht so die Renner.
    Den Trioplan-Hype kann ich bis heute nicht verstehen. Ich appelliere aber an die Fairness und daran, jedem auch eine zweite Chance zu geben. Vorverurteilung und voreilige Schlussfolgerungen mag ich nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  11. #269
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    506
    Danke abgeben
    173
    Erhielt 473 Danke für 166 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Was mich stört, ist das "über-einen-Kamm-scheren" von allen Objektiven, die von Meyer (neu) angeboten werden.
    Auch Leica hat Objektive verkauft, die von Minolta gebaut wurden und dennoch waren sie richtig gut. Cosina baut Objektive für Voigtländer. Werden die automatisch abgelehnt? Doch nur von Marken-Snobs. Ich jedenfalls habe einige Voigtländer (=Cosina) M-Objektive, die spitze sind!
    Leica hat Objektive verkauft mit der Bezeichnung '' geferigt in Japan'' zu einem Japan-Preis und nicht umgekehrt.
    Wie hoch ist den nach Deiner Meinung der Fertigungsanteil bei den NEUEN Meyer Objektiven, ist das Made in .......?
    Gruß Ewald

  12. #270
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Leica hat Objektive verkauft mit der Bezeichnung '' geferigt in Japan'' zu einem Japan-Preis und nicht umgekehrt.
    Na ja, diese "Japan"-Preise waren auch schon gesalzen.

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Wie hoch ist den nach Deiner Meinung der Fertigungsanteil bei den NEUEN Meyer Objektiven, ist das Made in .......?
    d
    Soweit mir bekannt ist, wird das Glas für die Linsen in Asien gegossen und alles andere hier in D gemacht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 27 von 48 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •