Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Macro Takumar 4/50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    220
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 395 Danke für 139 Beiträge

    Standard Takumar 50\4

    Ich stimme zu. Kontrastreich, scharf und für nahaufnahmen gut geignet. Manuelles abblenden , ja, aber wenn man zeit hast gehts.

    p.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Eigentlich kann ich Urmelchen nur zustimmen und teile seine Erfahrungen- das erste Arbeiten gestern hat mich fast umgehauen ! Bei 10 GB Datenausbeute aus den Gärten der Welt ist nur ein flüchtiger Blick gestern abend und heute möglich gewesen, aber ein zwei Sachen zeige ich schon mal

    Zuerst ergänzend einige Ansichten des Objektives in einer Database, dann hier von meinem Exemplar, Bild Zwo zeigt die Blende bei f8, das dritte Bild als Hinteransicht und die Blende bei f11.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Eine kleine Blendenreihe
    entstand nebenher, im Nachhinein betrachtet zu flüchtig (ohne Stativ- alles freihand aufgenommen, leichte Ortsveränderungen, leichte Unruhe des Zweiges durch Wind, Kamera GX8 auf Halbautomatik-> Blende gewählt und durch Kamera die entspr. Belichtungszeit wählen lassen... beim nächsten Mal alles in "M").
    Motiv ein Ende eines niedrighängenden Zweiges vor dem Hintergrund einiger Gänseblümchen auf frühlingshaften Rasengrün/Wiese.
    Die Blendenreihe ist ein Ausschnitt (und nicht durchgängig bis f22) wie folgt mit 4 . 5,6 . 8 und die Dateien haben in der EBV eine Tonwertkorrektur, Verkleinerung auf 1000px und Nachschärfung via Script erfahren.

    Individuelle Motive folgen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Alle Aufnahmen entstanden mit der MFT Lumix GX8, i.d.R. Blende um 5,6-8, EBV der jpegs (keine Ausarbeitung der RAW-Dateien !) in PS unter Verwendung des Nikfilters Viveza für regionale Aufhellung und Kontrastanhebung, Schärfescript.

    Bild Drei ist eine Gegenlichtaufnahme.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Eine weitere Beispielreihe...

    Bilder 6-8 sind in einem Steingartenbereich unter leichter Verschattung durch umstehende Bäume entstanden, daher hier zusätzliche Aufhellung/regionale Aufhellung.
    Allen Beispielen ist gemein, daß keine Ausmaskierung für Betonung Unschärfe/Verlauf und dergleichen stattfand- Schärfe Unschärfe ist unverändert (es gibt Plugins, mit denen man einen fotoseitig angelegten Unschärfebereich in der EBV weiter entwickeln kann- soetwas kam nicht zum Einsatz, dies nur als Ergänzung für diejenigen User, die sich den Unschärfebereich besonders anschauen...).
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      
    Ungeduld ist keine Schwäche ...


Ähnliche Themen

  1. Explosionszeichnungen Takumar und Super Takumar Objektive
    Von skookum im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 09:55
  2. Pentax SMC Takumar 100/4 Macro reinigen
    Von cyberpunky im Forum Problemlöser
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2016, 22:15
  3. Pentax SMC Macro Takumar 4/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 09:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •