Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Sigma SD1 Merrill

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.754
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Mit längeren Brennweiten >=50mm, den dadurch bedingten weniger steilen Lichteinfallswinkeln in den Sensor,
    scheint das grüne-Ecken-Thema der SD1 gar kein Thema zu sein, oder sehe ich das falsch? Das wäre jetzt
    mein Zwischenfazit aus dem, was ich hier von Dir sehe. Würdest Du Bernhard dem zustimmen, oder unternimmst
    Du jedesmal Anstrengungen in der EBV, die grünen Ecken zu kaschieren?

    Herzlicher Gruß
    vom Waldschrat!

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Ich sehe die gleiche Tendenz.

    Das Lydith (30mm) und das 20mm Flektogon sind an der SD1 Merrill zum in die Tonne treten. Grün und Magenta, brrrr.

    Das Problem ist anscheinend in die Firmeware hineinprogrammiert worden. Die SD1 (kein Merrill und eigentlich baugleich) hatte bis zur Firmware Version 1.04 damit kein Problem. Ab der Firmware Version 1.05 haben die Programmierer anscheinend eine Datenbank hinterlegt, und damit begann der ganze Schlamassel.

    Ich wäre bereit meine Sigma SD1 Merrill gegen eine Sigma SD1 Firmware-Version <=1.04 zu tauschen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Du jedesmal Anstrengungen in der EBV, die grünen Ecken zu kaschieren?
    Ab Beitrag #4 habe ich nichts gegen die gründen Ecken unternommen, denn es waren schlicht keine vorhanden
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma SD1 Merrill
    Objektiv: Pentacon 2.8/100 P-Objekitv adaptiert auf M42

    #1: Mit SPP5.5->Tiff->dartable 2.0->Gimp
    SDIM5745darktable2_0.jpg

    #2: Mit x3f_extract->Tiff-darktable 2.0->Gimp
    SDIM5745.X3Fdarktable2_0.jpg

    Hier gibt es das Tool für Windows: http://www.d-motions.de/x3ftoolsUI/x...64_incl_UI.zip
    Geändert von hinnerker (03.06.2016 um 21:41 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma SD1 Merrill
    Objektiv: Pentacon 2.8/100 P-Objekitv adaptiert auf M42
    #1: Osterglocken im Gegenlicht
    SDIM5753darktable2_0.jpg

    #2: Löwenzahn (auf Schwäbisch: Bettseucher)
    SDIM5755darktable2_0.jpg

    #3: Tulpen
    SDIM5757darktable2_0.jpg
    Geändert von hinnerker (03.06.2016 um 21:37 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma SD1 Merrill
    Linse: Meyer-Optik Görlitz Domigor 4/135 3228519 Objektivrumpf adaptiert auf M42

    Diese Linse führt den Rotkanal schnell in die Übersättigung, im Gegensatz zum Pentacon zuvor.

    #1: Am deutlichsten sieht man das an der Tulpe
    SDIM5760darktable2_0.jpg

    #2: Nelken
    SDIM5761darktable2_0gimp.jpg

    #3: Knospen der Steinnelken
    SDIM5762darktable2_0.jpg

    #4: Blumenpotpourri (wie gewachsen)
    SDIM5765darktable2_0.jpg

    #5: Name unbekannt, aber sehen gut aus
    SDIM5764darktable2_0.jpg
    Geändert von hinnerker (03.06.2016 um 21:38 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 616 Danke für 173 Beiträge

    Standard


    Die Osterglocken im Gegenlicht sind aber was für die Wand, find ich.

    Nicht nur die "technisch" bedingte Wirkung aus Kamera und Objektiv sondern auch die Bildaufteilung und Bearbeitung gefällt mir außerordentlich!

    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Wiedereinsteiger :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma SD1 Merrill
    Objektiv: Sigma DC EX 2,8 18-50mm SA-Mount

    Heute war wieder mal richtiges Foveon-Wetter (regnerisch, bewölkt, kontrastarm)

    #1: Mohn in orange
    SDIM5786darktable2_0.jpg

    #2: 100% Ausschnitt #1
    SDIM5786darktable2_0-100.jpg

    #3: Husumer Hafen I
    SDIM5806darktable2_0.jpg

    #4: Husumer Hafen II
    SDIM5828darktable2_0.jpg

    #5: Husum Marktplatz
    SDIM5809darktable2_0.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  15. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Oh, Fernweh!!

    Ich liebe diese norddeutschen kleinen Städtchen, wie Husum, Eckernförde usw.

    Sag mal die Fotos kommen mir vor, wie per HDR verändert. Ist das normal oder hast du das was dran gedreht?
    Wenn ja, warum?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten,

    da habe ich wohl etwas überschärft

    Dieses Bild ist in SPP5.5 und Darktable2.0 mit allen Reglern auf "neutral" entwickelt worden:
    SDIM5806darktable2_0_03.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sigma DP2 Merrill
    Von GoldMark im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 19:56
  2. DP3 Merrill
    Von Linsenguru im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 11:25
  3. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •