-
Fleissiger Poster
Da ich ein Narr bin was Rucksäcke betrifft teile ich dir gerne meine Erfahrung mit.
Nie wieder Sling Packs, außer für kurze Nutzung
(Incase DSLR Sling Pack: kurzzeitig bequem, durchdacht; Incase x Stüssy Camera Field Bag, nutze ich bis heute für Kurze Touren, schmiegt sich eng an und man bleibt mobil)
Nie wieder Taschen
(National Geographic Earth Explorer, damit kann man nicht rennen, einseitige Belastung)
Nie wieder Rucksäcke ohne ordentliche Rückpolsterung und/oder Luftführung.
(Incase x Stüssy Back Pack: Sehr solide, mit einigen Molle Gurten. Keine gute Rückenpolsterung, man trägt nur mit den Schultern)
Das ist alles ja ganz nett, aber wenn man einmal auch nur eine Tagestour mit einem Slingpack oder einer Tasche macht wird jeder wissen was ich meine. Einseitige Belastung führt fast zwangsweise zu Rückenschmerzen. Das kommt natürlich auch schwer darauf an, wie viel man mit sich rumträgt. Meiner Erfahrung nach reicht aber auch eine A7+3 Objektive um den Schultern ordentlich zuzusetzen wenn man ein Slingpack nutzt. Beim Wandern hatte ich auch schon mal meinen urban Rucksack dabei, der hat keine Hüfthalterung und das Rückenpolster ist auch nicht durchdacht, das endet ebenfalls in Rückenschmerzen und einem nassen Rücken.
Ich kenne aber das Dilemma nur allzu gut: Erreichbarkeit der Kamera vs. bequemer Sitz der Kameratasche.
Ich plane gerade selbst einen neuen Rucksack für diverse Eventualitäten. Ich bin kein Freund von äußerlich direkt erkenntlichen Fotorucksäcken, denn die sind zum einen meist auch genau das wonach sie aussehen nämlich nur ein Fotorucksack, zum anderen gefällt mir bei den allermeisten das Design nicht (Incase ist für mich persönlich eine positive Ausnahme). Da ich aber Rucksäcke so gut wie täglich nutze ist mir das zu festgefahren, daher bin ich momentan auch auf der Suche nach einem modularen Rucksacksystem. Damit landet man fast unweigerlich bei einem standardisierten Befestigungssystem. Sowas findet man eigentlich nur bei Militär und Polizei. Das ganze gibt es und nennt sich MOLLE (MOdular Lightweight Load-carrying Equipment). Für dieses System gibt es dafür unzählige Taschen und Möglichkeiten. Flecktarn ist dabei betontermaßen auch nicht meins. Aber fast alles gibt es auch in schwarz. In meinem Fall habe ich einige Taschen von Tasmanian Tiger ins Auge gefasst. Als Objektivköcher eignen sich Kalahari Swaves, die ich bereits habe und auch jetzt schon zeitweise an einem Molle Systems (meines bisherigen Urban Rucksackes) hängen.
Kann dir gerne berichten was daraus noch wird, aber günstig ist diese Variante mit Sicherheit nicht, dafür höchstmodular und vor allem durabel.
P.S.: Um den Punkt "Erreichbarkeit" auch bei Rucksäcken zu gewährleisten habe ich einen Capture Pro Clip von Peak Design, funktioniert hervorragend.
-
Folgender Benutzer sagt "Danke", Dan Noland :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln