Seite 24 von 48 ErsteErste ... 14222324252634 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

  1. #231
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Der erste Kurzartikel ist in meinem Blog online...

    https://retrocameracs.wordpress.com/...-in-der-bohne/
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #232
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Hehe, die Rösterei erkenne ich wieder
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  5. #233
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Und jetzt ist die eigentliche "Reportage" fertig, mit vielen Bildern, die ich mit dem Figmentum 2/35 und dem Somnium 1.5/85 gemacht habe.

    https://retrocameracs.wordpress.com/...ee-in-marburg/

    bohne_013.jpg

    bohne_014.jpg

    bohne_011.jpg
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #234
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    mhm, danke, der Beitrag ist vielleicht eher was für ein Kaffee-Forum oder so, da fallen die Randschwächen des 35ers und 85ers nicht so sehr auf...


    Apropos Helios... Hat hier eigentlich schon jemand das Zenitar 1.4/85 ausprobiert?

  8. #235
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    mhm, danke, der Beitrag ist vielleicht eher was für ein Kaffee-Forum oder so, da fallen die Randschwächen des 35ers und 85ers nicht so sehr auf...
    Genau wie in 90% der Fotos, die man so macht. Nicht wahr?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #236
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Danke!
    Schöner Beitrag mit durchgängig schönen Fotos.
    Hast du Eigenschaften ausgemacht, die die beiden Objektive "besonders" machen?

    Lg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. #237
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Danke!
    Schöner Beitrag mit durchgängig schönen Fotos.
    Hast du Eigenschaften ausgemacht, die die beiden Objektive "besonders" machen?

    Lg
    Danke.

    Das Figmentum 2/35 scheint mir eine recht moderne Rechnung zu sein: ziemlich scharf, dort wo es fokussiert ist, eher neutral in der Abbildung mit recht ausgewogenem Bokeh. Gaaaanz leichte Tendenz zu "Katzenaugen" bei f/2. Aber eher ein universal nutzbares 35er.

    Das Somnium 1.5/85 ist ein "spezieller Fall": bei Offenbleden zum einen nicht leicht korrekt zu fokussieren (bei f/1.5 und 85 kein Wunder) aber auch mit deutlichen Aberrationen, abgeblendet kann es aber auch sehr scharf abbilden. Es kann so richtig heftig "swirlen" und macht Lichter im Bokeh zum Rand hin zu echten "cat-eyes". Das 85er ist ein Klotz. Die Verarbeitung ist gut, doch die Bedienung ist, nun ja, "sub-optimal", da der größte Ring derjenige ist, mit dem man die Blende schließt. Ständig will ich damit fokussieren. Der Fokus-Ring ist aber ein ziemlich schmaler Berg-und-Tal-Ring nahe am Bajonett.
    Definitiv eine "Spezial-Linse" für Portraits mit solchen Effekten und weniger ein universal nutzbares Kurztele.

    cssomni.jpg
    Diese Bild zeigt ein wenig, was ich bei dem Somnium meine. (Es ist ein wenig fehlfokussiert, wurde - wie man unschwer erkennt - nicht von mir gemacht. )

    Es lassen sich aber beide Objektive gewinnbringend und zielführend anwenden, gerade auch in dieser Kombination!
    Ich habe etwa 90 Bilder gemacht und 30 davon kamen in den Blog. Das ist eine recht gute Quote, denke ich.

    Ich bin noch in der "Evaluationsphase". Mal sehen, was ich sonst noch so rausfinde...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. 6 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  12. #238
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Immer mach, das ist dichter an den Dingen die uns interessieren als das was uns Werbende mitunter verkaufen wollen
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  13. #239
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    @jock-l: Genau. Die Werbebotschaften klingen immer gaaaanz toll.

    @LucisPictor: Der Punkt is ja der: Es gibt mittlerweile so viele tolle, moderne 85er und 35er (Sigma Art, bei den 85ern neben dem Samyang auch das Batis usw.), und auch viele richtig gute Altgläser -
    da stellt sich mir die Frage nach den "Alleinstellungsmerkmalen" der neuen Meyers.

    Irgendwie muss man da die Kurve zwischen Abbildungsleistung verbessern und Erhalt von charakteristischen Eigenschaften kriegen.
    Wenn man dann solche Preise aufruft, muss man das sehr gut austarieren.

    Deshalb meine Nachfrage deiner Einschätzung.

    Mal "Butter bei die Fische": Wärst du bereit, die aufgerufenen Preise nach deinem Test zu zahlen?
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  15. #240
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen

    @LucisPictor: Der Punkt is ja der: Es gibt mittlerweile so viele tolle, moderne 85er und 35er (Sigma Art, bei den 85ern neben dem Samyang auch das Batis usw.), und auch viele richtig gute Altgläser -
    da stellt sich mir die Frage nach den "Alleinstellungsmerkmalen" der neuen Meyers.

    Irgendwie muss man da die Kurve zwischen Abbildungsleistung verbessern und Erhalt von charakteristischen Eigenschaften kriegen.
    Wenn man dann solche Preise aufruft, muss man das sehr gut austarieren.
    Meyer hat sich bei den echten Replikas (also beim neuen Trioplan, Trimagon und allen, die da noch kommen, nicht bei den beiden Linsen, die ich jetzt hier habe) bewusst dazu entschieden, den alten Charakter beizubehalten. Jede optische Optimierung würde extrem viel vom alten Charakter nehmen.
    Weil sie das auch wissen - die sind echt nicht doof dort - haben sie das Trioplan im Angebot für die Kringelfans und das Trimagon, das eigentlich ein "optimiertes" Trioplan ist, bei dem die Überkorrektur gemindert wurde. Sogar die Blendenblätter wurden dem Trioplan exakt nachempfunden!
    Die Verarbeitungsqualität wird aber verbessert und es gibt eine mehrjährige Garantie.

    Das Somnium ist ein handverlesenes Helios-40 und das Figmentum ein handverlesenes Mitakon. Das wird auch klar bestätigt.
    Dass dies keine sooo gute Entscheidung war, wissen die bei Meyer nun auch. Daher wird es diese Objektive wohl nicht mehr so lange geben. Ist noch nicht gänzlich entschieden.

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen


    Mal "Butter bei die Fische": Wärst du bereit, die aufgerufenen Preise nach deinem Test zu zahlen?
    Oh weh, ich bin da kein guter Maßstab, denn ich habe mir selbst eine Obergrenze gesetzt, NIE mehr als €500,- für ein Objektiv auszugeben - und das habe ich bisher IMMER geschafft, sogar bei all meinen Nikkoren und Leicas! (Mit ausreichend Geduld ist das (oder vielleicht war das) möglich!)
    Von daher muss ich diese Frage eigentlich schon mit "nein" beantworten.

    Das ist aber nicht das, was du hören willst. Nehmen wir nun einmal an, ich hätte diese eigene Obergrenze nicht, würde ich dann das Geld ausgeben?

    Für das Somnium 1.5/85: nein. Weil ich diesen Effekt nicht häufig genug nutzen würde und die seltsame Anordnung des Fokusringes nicht mag. Ein Fotograf, der solche Portraits aber liebt, der wird sich das Somnium aber kaufen und vermutlich sehr glücklich damit werden.

    Das neue Trioplan 2.8/100? Nein. Denn ich mochte schon das alte nicht. Das ist nicht meine Art der fotografischen Darstellung, deshalb ist es nicht fair, auf mein Urteil zu hören. Wenn jemand keine Weitwinkel-Fotografie mag, dann wir er auch sagen, dass er sich das 14er Nikkor nie kaufen würde, was nicht heißt, dass es nicht exzellent wäre!

    Das Figmentum 2/35? Da wird die Sache schon enger! Es liegt mit €599,- immer noch über meiner Grenze. OK, wenn jetzt meine Grenze bei 700 läge, dann würde ich das Figmentum in der Tat in Betracht ziehen, denn es ist ein universell nutzbares Objektiv. Da ich aber, was die "35er" angeht, sowohl für Fuji (mit dem Fuji 1.4/35) also auch für Nikon (mit dem Nikkor 1.4/35) - bei Linsen sind traumhaft! - so gut aufgestellt bin, würde ich mir zur Zeit das Figmentum auch nicht kaufen. Grundsätzlich halte ich den Preis aber für gerechtfertigt, denn die Verarbeitung ist echt gut und ich suche bei einem 35er bei Offenblende von f/2 (oder gar f/1.4) nicht die Ecken ab, ob es dort etwas schlechter wird. Wenn ich bei Offenblende fotografiere, wird das so gut wie nie "im richtigen Leben" auffallen und wenn ich Eck-zu-Eck-Schärfe brauche, dann kann ich i.d.R. auch bei f/5.6 fotografieren.

    Ihr seht, meine persönliche Meinung, ob ich die Preise bezahlen würde, ist sehr "individuell".

    Sind die neuen "Meyers" das Geld wert?
    Für den einen absolut, für den anderen niemals! Man muss eben wissen, was man will...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  16. 10 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Seite 24 von 48 ErsteErste ... 14222324252634 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •