23914588482_809249bd14_c.jpg
ich auch BBB!!!
, meine sind das Tessar (Praktina 40,5 12 Blades Alu), Biotar 50,2,8 (Alu)
Ein Triotar fehlt leider noch....
Das Voigtländer hat bei 5,6 diesen Effekt, (Raute)
LG Thomas
Den Ansatz, mal jenseits der Kringel-Effekthascherei ernsthaft das gestalterische
Potenzial des Kanten-betonten, harschen Bokehs auszuloten, find ich schon mal prima!![]()
Vor einem Jahr am Berliner Hauptbahnhof
Erste Erkundungen des Pentacon AV 2,8/80mm Projektionsobjektives
2015_03_02_SD9_PentaconAV80mm_Bln_Hauptbahnhof_0040_VarA_DT01_1185x790pix.jpg
2015_03_02_SD9_PentaconAV80mm_Bln_Hauptbahnhof_0050_SW_VarA_DT01_1185x790pix.jpg
_
Edel-TV, gdh1, Hias, lichtspuren, masterflai, mekbat, Mlaukner, Rob70, tho, ulganapi, weißabgleich
die ersten Testbilder mit einen adaptiertes Zeiss Ikon Talon 85 2,8 Projektionslinse
EdwinDrix, eos, leloops, lichtspuren, mekbat, Namenloser, Rob70, tho, ThomasM
Wenn ich mal vom notorischen Seifenblasenproduzenten Diaplan/Trioplan 2.8/100 absehe, dann ist bei mir das Objektiv mit dem unruhigsten Bokeh das OM-Zuiko 1.4/50 (bei Offenblende). Da ist hinischtlich unruhiger Hintergründe je nach Situation alles drin, von interessant bis unbrauchbar.
Hier ein Beispiel, wo das Bild für mein Empfinden komplett ruiniert wird durch den Hintergrund:
zuiko50_harsh-2.jpg
Hier eines, das man vielleicht noch als "lebendig" empfinden könnte:
zuiko50_harsh-3.jpg
Und hier eine Situation, wo das Zuiko durch den Erhalt der Getreide-Strukturen (Gerste) ein sehr viel interessanteres Bild liefert als ein Objektiv, das alles im "Bokehbrei" verschwimmen lässt:
zuiko50_harsh-1.jpg
24m, Bergteufel, ccl, EdwinDrix, eos, Hias, joeweng, Keinath, lichtspuren, mathematikos, mekbat, Müller, Namenloser, RalfK, RetinaReflex, Rob70, tho, Waldschrat, wrdlbrmpfd
Ist mir so extrem noch gar nicht aufgefallen.dann ist bei mir das Objektiv mit dem unruhigsten Bokeh das OM-Zuiko 1.4/50 (bei Offenblende). Da ist hinischtlich unruhiger Hintergründe je nach Situation alles drin, von interessant bis unbrauchbar.
Ich hab letztens Porträts mit dem Zuiko gemacht und hatte einen ziemlich schönen, weichen und gleichmässigen Hintergrund.
Geändert von Rob70 (10.03.2016 um 07:26 Uhr)