Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Leitz-Vario-Elmaron-P 3.5/110-200mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.019
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 3.018 Danke für 604 Beiträge

    Standard

    So, wie versprochen weitere Bilder, zunächst vom heutigen Stadtspaziergang. Alles mit Offenblende und alles Vollformat (Canon 5DII).
    Ich hab das Objekiv zunächst zum völlig normalen Knipsen genutzt (ich erhoffe mir von diesen ungewöhnlichen Objektiven immer, dass sie
    auch anstatt des "professionellen" Geraffels für Otto Normalknipser taugen).


    Name:  IMG_0427.jpg
Hits: 551
Größe:  290,0 KB


    Name:  IMG_0425.jpg
Hits: 610
Größe:  324,3 KB


    Name:  IMG_0416.jpg
Hits: 480
Größe:  290,8 KB


    Name:  IMG_0398.JPG
Hits: 541
Größe:  237,8 KB


    beim nächsten kam die leicht verschleierte Sonne von vorn rechts, also durchaus Gegenlicht und völlig ohne Streulichtblende. Die muss ich
    erstmal basteln, wahrscheinlich muss eine ältere Gummiblende dran glauben, denn ich muss sie über den Tubus schrauben, statt Innengewinde gibt es nur
    eine schräge Rundung hin zur Frontlinse.


    Name:  IMG_0406.jpg
Hits: 496
Größe:  299,1 KB


    im Innenraum:


    Name:  IMG_0409.jpg
Hits: 449
Größe:  296,3 KB
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.019
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 3.018 Danke für 604 Beiträge

    Standard

    Jetzt eine ganze Ladung Nahaufnahmen, bei trübem Wetter, daher auch keine Aussage zu möglichen Überstrahlungen.
    Aber das Bokeh wird schon einigermaßen deutlich.


    Name:  IMG_0385.jpg
Hits: 488
Größe:  270,6 KB


    Name:  IMG_0419.JPG
Hits: 466
Größe:  247,1 KB


    Name:  IMG_0421.JPG
Hits: 470
Größe:  229,8 KB


    Name:  IMG_0423.JPG
Hits: 460
Größe:  262,6 KB


    Name:  IMG_0434.JPG
Hits: 468
Größe:  237,1 KB


    Name:  IMG_0440.JPG
Hits: 543
Größe:  208,2 KB
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.019
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 3.018 Danke für 604 Beiträge

    Standard

    eine letzte Runde:

    Name:  IMG_0452.JPG
Hits: 461
Größe:  186,5 KB


    Name:  IMG_0453.JPG
Hits: 467
Größe:  190,6 KB


    Name:  IMG_0455.JPG
Hits: 443
Größe:  229,9 KB


    Name:  IMG_0456.JPG
Hits: 466
Größe:  192,3 KB


    Name:  IMG_0462.JPG
Hits: 486
Größe:  240,0 KB


    Ein gewisses Fazit: Das Objektiv macht Spass, selbst wenn keine Superschärfe da ist, kann man es ziemlich variabel einsetzen
    und ohne Zwischenringe komme ich (dank der Kaskadierung beider SFT's 52,5mm und 42,5mm) auf eine Naheinstellgrenze von ca 25-30 cm, das ist toll!

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.019
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 3.018 Danke für 604 Beiträge

    Standard

    Ach ja, Bilder von der Kombi sollten auch zu sehen sein:


    Name:  DSC04379.jpg
Hits: 539
Größe:  247,7 KB


    Name:  DSC04383.jpg
Hits: 537
Größe:  248,2 KB


    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Lutz, die Aufmerksamkeit mit dieser Kombination ist Dir auf jeden Fall sicher.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    ...beim nächsten kam die leicht verschleierte Sonne von vorn rechts, also durchaus Gegenlicht und völlig ohne Streulichtblende. Die muss ich
    erstmal basteln, wahrscheinlich muss eine ältere Gummiblende dran glauben, ...
    Eigentlich kennen wir die Antwort- ein Streifen mitteldicker dunkler Pappe oder Papierstreifen und ein Gummi. Sieht zwar merkwürdig aus, aber sollte für schnelle Tests erstmal reichen...
    Wenn ich meinen Rucksack und die eine Innentasche anschaue, frage ich mich wieso ich das noch nicht für mich selbst umgesetzt habe- morgen ist Kamerabörse und dafür bin ich unvorbereitet.
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Elmaron 1:2,8/100
    Von Oldman1 im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.03.2025, 22:12
  2. Leitz Wetzlar Vario-Elmar 80-200mm f4.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.11.2021, 13:57
  3. Leitz Wetzlar Elmaron 2,8/35mm
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2021, 21:15
  4. Leitz ELMARON - P 1:2.8/120
    Von Gustav im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 23:13
  5. Leitz Elmaron 1:3,5/200mm
    Von Oldman1 im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.2016, 21:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •