Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Leitz-Vario-Elmaron-P 3.5/110-200mm

Baum-Darstellung

  1. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.592
    Erhielt 2.945 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Da hier Sendepause war und ich gerade ein solche Exemplar günstig erwerben konnte, möchte ich mal drei erste schnelle Schüsse nebst Crops vorstellen. Zunächst benutzt wie ein "normales" Fotoobjektiv mit meinen üblichen
    Testfotos vom Dach. Die Fotos einmal in voller Größe und dann jeweils als Crop aus der Mitte. Dazu habe ich einmal mit Offenblende 3,5 (logisch, bei einem P-Objektiv, das ohne Blende daherkommt), dann aber mit einer selbstgebastelten Lochblende fotografiert, die etwa eine Blende von 5,6 ergibt. Ach ja, alle Aufnahmen mit der Sony Nex 6 und bei 110mm Brennweite.


    Name:  01Elmaron P offen.jpg
Hits: 621
Größe:  306,6 KB


    Name:  01Elmaron P offen crop.jpg
Hits: 638
Größe:  263,8 KB



    jetzt Blende 5,6:


    Name:  02 Elmaron P 5,6.jpg
Hits: 577
Größe:  309,5 KB


    Name:  02 Elmaron P 5,6crop.jpg
Hits: 637
Größe:  239,1 KB


    wieder offen:

    Name:  07 Elmaron P offen.jpg
Hits: 553
Größe:  306,8 KB


    Name:  07 Elmaron P offen crop.jpg
Hits: 656
Größe:  288,4 KB


    und abgeblendet:

    Name:  08 Elmaron P 5,6 crop.jpg
Hits: 646
Größe:  312,3 KB


    Name:  08 Elmaron P 5,6 crop.jpg
Hits: 646
Größe:  312,3 KB


    Ach ja, bei dem ersten Motiv taucht links ein Baum auf, der etwa 10m hinter der Hauskante steht. Viele alte Telezooms bringen den erheblich verwaschener ins Bild, als dieses P-Objektiv!

    Ich war jedenfalls von der Bildqualität und der erreichbaren Schärfe ziemlich überrascht. Meine bisher getesteten Leitz P- Telefestbrennweiten (Elmaron 2,8/150 und Elmaron 3,5/200) waren
    nach heutigem Stand nicht so gut. Mit meinem Zeiss-Ikon Vario-Talon 3,5 110-200 muss ich es aber noch vergleichen.
    ich habe mal spaßeshalber noch ein "richtiges" altes Zoom mitlaufen lassen, ein Canon FD 4,0/70-210. Das ist bei dieser Art Fotos (leider) doch noch etwas besser. Mit Blende 5,6:


    Name:  02b Canon Zoom 5,6.jpg
Hits: 617
Größe:  312,4 KB


    Name:  08b Canon Zoom 5,6.jpg
Hits: 614
Größe:  307,8 KB


    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Elmaron 1:2,8/100
    Von Oldman1 im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.03.2025, 21:12
  2. Leitz Wetzlar Vario-Elmar 80-200mm f4.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.11.2021, 12:57
  3. Leitz Wetzlar Elmaron 2,8/35mm
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2021, 20:15
  4. Leitz ELMARON - P 1:2.8/120
    Von Gustav im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 22:13
  5. Leitz Elmaron 1:3,5/200mm
    Von Oldman1 im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.2016, 20:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •