Da hier Sendepause war und ich gerade ein solche Exemplar günstig erwerben konnte, möchte ich mal drei erste schnelle Schüsse nebst Crops vorstellen. Zunächst benutzt wie ein "normales" Fotoobjektiv mit meinen üblichen
Testfotos vom Dach. Die Fotos einmal in voller Größe und dann jeweils als Crop aus der Mitte. Dazu habe ich einmal mit Offenblende 3,5 (logisch, bei einem P-Objektiv, das ohne Blende daherkommt), dann aber mit einer selbstgebastelten Lochblende fotografiert, die etwa eine Blende von 5,6 ergibt. Ach ja, alle Aufnahmen mit der Sony Nex 6 und bei 110mm Brennweite.
jetzt Blende 5,6:
wieder offen:
und abgeblendet:
Ach ja, bei dem ersten Motiv taucht links ein Baum auf, der etwa 10m hinter der Hauskante steht. Viele alte Telezooms bringen den erheblich verwaschener ins Bild, als dieses P-Objektiv!
Ich war jedenfalls von der Bildqualität und der erreichbaren Schärfe ziemlich überrascht. Meine bisher getesteten Leitz P- Telefestbrennweiten (Elmaron 2,8/150 und Elmaron 3,5/200) waren
nach heutigem Stand nicht so gut. Mit meinem Zeiss-Ikon Vario-Talon 3,5 110-200 muss ich es aber noch vergleichen.
ich habe mal spaßeshalber noch ein "richtiges" altes Zoom mitlaufen lassen, ein Canon FD 4,0/70-210. Das ist bei dieser Art Fotos (leider) doch noch etwas besser. Mit Blende 5,6:
Gruß
Lutz