Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Welches Bajonett

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    doch Exakta Bajonett?, siehe hier:

    http://www.ebay.de/itm/Schneider-f-E...sAAOSwSHZWdKvo

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Nein, das passt nicht an eine "echte" Exakta, nur an die westdeutsche Exakta Real und die TwinTL mit dem zur "echten" Exakta wesentlich vergrößerten Real-Bajonett.
    Geändert von barney (14.02.2016 um 13:20 Uhr)

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Hallo und vielen Dank. Das sieht jetzt so aus, als ob es stimmt, danke barney und Gerhard. Mit Exakta war ich wohl voreilig und meinte das weit verbreitete Exakta Bajonett, das z.B. sehr viele Meyer-Linsen ziert.

    Ok. Exakta TL also. Gibt es dafür Adapter oder muss man sich die selbst bauen?

    Gruß, Rolf

  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Hallo und vielen Dank. Das sieht jetzt so aus, als ob es stimmt, danke barney und Gerhard. Mit Exakta war ich wohl voreilig und meinte das weit verbreitete Exakta Bajonett, das z.B. sehr viele Meyer-Linsen ziert.

    Ok. Exakta TL also. Gibt es dafür Adapter oder muss man sich die selbst bauen?

    Gruß, Rolf
    Sieht stark nach selber bauen aus, mir sind nur Adapter von M42-bzw. Exakta-Objektiv auf Exakta-Real-Kamera bekannt. Oder hol Dir einfach die M42-Variante und verkauf Dein Objektiv an einen Sammler weiter.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Dann werde ich mal nach einer alten, kaputten Exakta TL Ausschau halten als Basis für meinen Adapter.

    Nochmals Danke und viele Grüße, Rolf

Ähnliche Themen

  1. Welches Objektiv-Bajonett ist das?
    Von Nikojaner im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 08:31
  2. Tokina-Objektiv: welches Bajonett ist das?
    Von tho im Forum Problemlöser
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 23:15
  3. Welches Bajonett ist das??
    Von SantaKlaus im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 19:10
  4. Bajonett die 2. welches ist denn das?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 10:41
  5. Vivitar-welches bajonett?
    Von Markus Schulz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 08:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •