Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Grundsatzfrage zu Objektivtests

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Ganz herzlichen Dank, für eure rege Teilnahme an dieser Diskussion. Für mich wurde dabei sehr vieles klargestellt. Ich glaube einigermassen verstanden zu haben, was hier erwartet wird und wie man eine Objektivvorstellung angehen sollte.
    Bisher war ich immer unsicher, ob hier Bilder mit mFt überhaupt interessieren. Jetzt glaube ich verstanden zu haben, dass auch solche Bilder durchaus erwünscht sind. Sobald ich Zeit finde, werde ich mich auch mal um Vorstellungen bemühen (ich habe da noch ein paar Schätze).
    Wichtig finde ich auch, dass es anscheinend erwünscht ist, eigene Erfahrungen mit einem Objektiv bei einer vorhandenen Vorstellung anzuhängen.

    Irgendwie möchte man sich ja ungern in die Nesseln setzen. Wenn man aus seiner eigenen Naivität heraus handelt, kann man schnell in Ungnade fallen, weil man die Gepflogenheiten hier verletzt hat. Das ist nich nur mir, sondern auch anderen hier schon passiert. Viele "Verstösse" und "Regelverletzungen" hier passieren nicht aus bösem Willen, sondern aus Unkenntnis ungeschriebener (oder auch geschriebener) Gesetze und aus reiner (oft übereifriger) Naivität.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tw463 Beitrag anzeigen
    ...

    Irgendwie möchte man sich ja ungern in die Nesseln setzen. Wenn man aus seiner eigenen Naivität heraus handelt, kann man schnell in Ungnade fallen, weil man die Gepflogenheiten hier verletzt hat. Das ist nich nur mir, sondern auch anderen hier schon passiert. Viele "Verstösse" und "Regelverletzungen" hier passieren nicht aus bösem Willen, sondern aus Unkenntnis ungeschriebener (oder auch geschriebener) Gesetze und aus reiner (oft übereifriger) Naivität.
    Ich finde es toll, wenn man in einer Diskussion zu klären versucht, was noch unklar ist.

    Aber wer hier seine Tests oder Erfahrungen veröffentlicht in bester Absicht, interessante Eindrücke für die anderen zu verbreiten, der wird auch bei "Verstößen" nicht in Ungnade fallen. Gemaßregelt wird hier im DCC eigentlich nur, wenn sich jemand auf irgendeine Weise "daneben" benimmt, anderen die Intelligenz abspricht oder meint er alleine habe die "Weisheit mit Löffeln gefressen".

    Gerade hier im DCC haben wir derart viele engagierte und erfahrene User zusammen, wie sonst kaum wo - vor allem in Relation zur Mitgliederzahl gesehen.

    Dafür an dieser Stelle mal ein dickes Lob an alle eifrigen Poster, die uns teilhaben lassen an den gefundenen Erfahrungen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. 8 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Grundsatzfrage: Bilderverwaltung - was behalten - was löschen ?
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 07:43
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 01:55
  3. Verbesserungsvorschläge für meine Objektivtests
    Von Namenloser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.03.2016, 14:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •