ich reiche mal ein Bild das mit Zwischenringen gemacht wurde nach:
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Nikon 2.8/180 ED AiS @ 2.8 + 48mm Zwischenringe.
Freihand bei miesem Licht ist eindeutig suboptimal.
Ed.
ich reiche mal ein Bild das mit Zwischenringen gemacht wurde nach:
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Nikon 2.8/180 ED AiS @ 2.8 + 48mm Zwischenringe.
Freihand bei miesem Licht ist eindeutig suboptimal.
Ed.
Die Nikon und Leica 180er sind alle ne Wucht. Ich habe sie alle schon gehabt. Mein Fazit: mein 180er ist das Elmar-R 4/180.Es ist sehr handlich und von der optischen Leistung hervorragend. Preis 200,- bis 270.-Euro.
Claus
Heute ein weiterer Versuch mit einem 36mm Zwischenring:
beide Bilder wurden mit der X-T1 und dem Nikon 2.8/180mm ED AiS bei Blende 4 gemacht.
Diesmal habe ich ein Stativ verwendet. Das ganze war ziemlich wackelig.
Da es für das Objektiv leider keine Stativschelle gibt () werde ich mir da wohl was basteln müssen.
Ed.
Was Du brauchst, ist der Original Nikon-Zwischenring PN-1. Der ist von der Länge her perfekt für das 180er und hat eine integrierte Stativschelle.
Außerhalb des Makrobereichs kann man das Nikkor getrost dem Bajonett der Kamera anvertrauen wenn man mit Stativ arbeitet. So schwer ist es ja auch wieder nicht.
Hallo Helge.
Vielen lieben Dank für den Tipp mit dem PN-1.
Den Zwischenring kannte ich garnicht.
Dann werde ich mich mal auf die Suche nach so einem Teil machen.
Ed.
Dies http://www.digitalb2.de/nikon/system...8/0806c__d.htm bitte lesen.Kann sein das da etwas zutrifft.