Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Carl Zeiss S-Planar 4/74mm M1:1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Die zweite Fotoserie ist fantastisch. Vielen Dank!
    Grüße,
    Sven
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", svenhebrock :


  3. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Und nun noch mal das ganze am KB-Format (A7s):

    Um zu prüfen inwiefern Verzeichnung, Quer-CAs oder ein Randabfall hinsichtlich Schärfe und Helligkeit erkennbar sind, habe ich ein Blatt Millimeterpapier möglichst senkrecht ausgerichtet bei Offenblende abfotografiert. Man kann erkennen, dass der Maßstab 1:1 halbwegs getroffen ist (ca. 35x23mm).

    Name:  s-planar74_k-26.jpg
Hits: 2176
Größe:  166,6 KB

    100%-Ausschnitt Mitte
    Name:  s-planar74_crop-26.jpg
Hits: 2203
Größe:  187,8 KB

    100%-Ausschnitt Ecke
    Name:  s-planar74_crop-26a.jpg
Hits: 2205
Größe:  193,8 KB

    Also das einzige was ich da an Fehlern erkennen kann, ist eine miese, unregelmäßige Druckqualität...
    Da keinerlei Randabfall zu sehen ist, habe ich das Objektiv mal probehalber vor meine analoge Mittelformatkamera gehängt und siehe da, auch 6x6 leuchtet es zumindest bis in die Ecken aus - ob wirklich scharf und sauber konnte ich im Sucher natürlich nicht beurteilen.

    Ein paar Daten kann ich noch nachliefern:

    Gewicht: 103 g
    Länge: 50mm
    Durchmesser Frontlinse ca. 25 mm
    6 Blendenlamellen
    Optischer Aufbau 6 Linsen in 4 Gruppen
    Der optische Aufbau ist anscheinend vollkommen symmetrisch - wenn man das Objektiv in Retrostellung anbringt, kommt genau das gleiche Ergebnis heraus wie in normaler Position.

    Und noch ein paar "normale" Bilder an der A7s, ebenfalls alles bei Offenblende:

    Name:  s-planar74_k-27.jpg
Hits: 2161
Größe:  181,5 KB
    Federflaum

    100%-Ausschnitt dazu. Ganz geringe Spuren von Längs-CAs sind erkennbar.
    Name:  s-planar74_crop-27.jpg
Hits: 2157
Größe:  198,8 KB

    Name:  s-planar74_k-29.jpg
Hits: 2172
Größe:  159,0 KB
    Zerlesen

    Name:  s-planar74_k-30.jpg
Hits: 2172
Größe:  195,2 KB
    Zucchini

    Name:  s-planar74_k-31.jpg
Hits: 2155
Größe:  175,5 KB
    Lauch

    Name:  s-planar74_k-28.jpg
Hits: 2189
Größe:  176,6 KB
    Koralle


  4. #3
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Tolle Fotos speziell der graphisch dargestellte Lauch gefällt mir!
    http://www.savazzi.net/photography/zeissshootout.htm

    Thomas

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", duckrider :


  6. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Noch ein paar Bilder im Maßstab ca. 1:1 am KB-Format (Sony A7s)...

    f/4
    Name:  s-planar_74-1.jpg
Hits: 1254
Größe:  134,9 KB

    f/5.6
    Name:  s-planar_74-2.jpg
Hits: 1237
Größe:  172,9 KB

    f/4
    Name:  s-planar_74-3.jpg
Hits: 1249
Größe:  172,2 KB


    ...und eines an der NEX 5N (APS-C):

    f/4
    Name:  s-planar_74-4.jpg
Hits: 1258
Größe:  174,2 KB

    Um es zusammenzufassen: Mit dem S-Planar habe ich auf einmal wieder Freude an Makrofotografie!
    Geändert von Helge (14.03.2016 um 22:14 Uhr)


  7. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Morgentau im Löwenzahn
    Name:  s-planar-1.jpg
Hits: 1088
Größe:  209,3 KB
    NEX-5N (APS-C) bei ca. 1:1, Offenblende


  8. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Bewegte Ziele sind bei f/4 (bzw. effektiver Blende 8) nur sinnvoll mit dem S-Planar zu fotografieren wenn die Sonne lacht (oder ggf. Blitz). Aber dann ist es recht gut im Handling, einfach weil es so winzig und leicht ist. Dass man mit meiner Adaptierung nicht fokussieren kann, stört mich dabei weniger weil man so schnell eh nicht manuell fokussieren könnte sondern das schneller über den Abstand regelt bzw. den Ausschnitt festlegt und dann den richtigen Moment zum Abdrücken abwartet.

    A7s, f/4, 400 ISO, 1/1600s
    Name:  s-planar-3.JPG
Hits: 1013
Größe:  279,4 KB


  9. #7
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Da das S-Planar 4/74 erstens hervorragend farbkorrigiert ist und zweitens relativ wenig Glasquerschnitt enthält, liegt es nahe, dass es auch im Infrarotbereich brauchbare Ergebnisse liefern könnte. Ich habe das in den letzten Tagen an einer IR-modifizierten Sony NEX ausprobiert und bin sehr angetan von den Ergebnissen. Teilweise werden Insekten auf eine ganz andere Weise sichtbar wenn sie sich von dem grünen Hintergrund plötzlich klar und kontrastreich abheben. Ob und wie man das dann in SW oder farbige Bilder umsetzt, ist wie immer bei IR-Fotos eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich habe es hier ins grün/gelb-Spektrum verlagert, aber man kann das natürlich nahezu beliebig anders machen. Auf jeden Fall ist das S-Planar auch in diesem Frequenzbereich (> 780 nm) sehr gut verwendbar (alle Bilder bei f/8):

    #1
    Name:  IR-Insekten-1.jpg
Hits: 826
Größe:  201,5 KB

    #2
    Name:  IR-Insekten-3.jpg
Hits: 822
Größe:  271,1 KB

    #3
    Name:  IR-Insekten-2.jpg
Hits: 799
Größe:  167,1 KB

    #4
    Name:  IR-Insekten-4.jpg
Hits: 845
Größe:  283,5 KB


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Planar 4.5 / 7.5cm
    Von Smutjes im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2019, 00:39
  2. Carl Zeiss Planar T* 1.4/85 ZE
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 13:53
  3. Carl Zeiss s-planar f4-32
    Von F3Cees im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 21:43
  4. Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 10:52
  5. Carl Zeiss Planar 2,0/110 T*
    Von optikus64 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 15:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •