Das ist mit guter Wahrscheinlichkeit ein Rotrandiger Baumschwamm.
2015_11_30_SD9_Jupiter37AM_135mmf8_Rasdorf_Rotrandiger_Baumschwamm_an_Birke_0014_VarA_DT01_1185x.jpg
SD9 - ISO100 - 1/3sec = +0,5EV laut Beli - M42 MC Jupiter-37AM 3,5/135mm @8 - Polfilter - M42 Zwischenring zur Auszugsverlängerung
Erstes Fazit:
Das Jupiter-37 3,5/135mm harmoniert mit seiner eher kleinen Anfangsöffnung, und schon bei Offenblende knackigen Schärfe,
ganz ausgezeichnet mit der Sigma SD9! Treffsichere Scharfeinstellung nach Augenmaß über den (doch wohl eher
suboptimalen...) SD9-SLR-Sucher ist möglich. Die Ergebnisse sprechen für sich. Schönes Glas!