Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verständnisfrage, Porst Color Reflex 50mm /1.6 UMC und ohne UMC ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von eric d.
    Registriert seit
    08.09.2015
    Beiträge
    9
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    UMC ist die Vergütung. Guckst du hier:
    http://www.kamera-geschichte.de/file...20Prospekt.pdf
    Hey super DANKEEEEEEEEE
    Da ist ja alles erklärt !!

    Jetzt frage ich mich nur noch , ob es Sinn macht über 230,-- Euronen in ein Fuji 50/1:1.2 EBC oder das Porst 1:1.2 Gegenstück mit UMC zu investieren, wenn man es an eine Fuji X-E2 adaptieren will.

    Oder ob meine 1.6er Investition erstmal reicht... ?

    Kennt jemand das 1:1.2er egal ob von Porst oder Fuji ?

    Vermutlich sollte ich einen neuen Thread dafür aufmachen.
    Gruss Eric

    Kleines Flickr-Portofolio:
    https://www.flickr.com/photos/marc29//?rb=1

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Groundhog :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
    Hey super DANKEEEEEEEEE
    Da ist ja alles erklärt !!

    Jetzt frage ich mich nur noch , ob es Sinn macht über 230,-- Euronen in ein Fuji 50/1:1.2 EBC oder das Porst 1:1.2 Gegenstück mit UMC zu investieren, wenn man es an eine Fuji X-E2 adaptieren will.

    Oder ob meine 1.6er Investition erstmal reicht... ?

    Kennt jemand das 1:1.2er egal ob von Porst oder Fuji ?

    Vermutlich sollte ich einen neuen Thread dafür aufmachen.
    Nein, lohnt sich nicht. Viel zu teuer. Für weniger bekommst du auch ein Canon FL 55 1.2,wenn es unbedingt 1.2 sein muss.

  5. #4
    Ist noch neu hier Avatar von eric d.
    Registriert seit
    08.09.2015
    Beiträge
    9
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Vermutlich hast Du recht.. dann werde ich mich erstmal mit meinen 1.6er Linsen einschiessen..
    Da ich zudem gerade meine STX-1 reaktiviert und mit einem SW Film Besatückt habe, kommt die gleich auch noch in den Genuss.

    Danke euch allen !!!

    Zum Abschluss noch (als) ein Danke hab Spassbild mit dem Porst 50/1.6er an der X-E2, aber der Version ohne UMC

    _XE23002-1.jpg

    Natürlich offenblendig... nur die Lichter in LR um 90 herunter und minimal beschnitten.
    Gruss Eric

    Kleines Flickr-Portofolio:
    https://www.flickr.com/photos/marc29//?rb=1

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Obwohl eine bessere Vergütung ja eine höhere Bildqualität verspricht (weniger Schleier und Abzeichnungen), so kann es dennoch sein, dass ein weniger modern vergütetes Objektiv besser abbildet. Wir reden hier ja von Gebrauchtobjektiven und da ist der Zustand wichtiger als die reinen Parameter.

    Zumal der Unterschied zwischen einem unvergüteten und einem einfach vergüteten Objektiv enorm ist, der Unterschied zwischen einem einfach und einem mehrfach vergüteten aber gar nicht mehr so groß.

    Einige Abbildungscharakteristiken, die ein einfach vergütetes Objektiv zeigt, werden durch die Mehrfachvergütung sogar genommen, so dass es zum Beispiel von Voigtländer - ist gar nicht lange her - mal eine Reihe gab, in der jedes Objektiv in zwei Versionen angeboten wurde - einfach und mehrfach vergütet.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Porst Color Reflex 50mm f1.9 (baugleich X- Fujinon 50mm f1.9)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.12.2020, 13:34
  2. Porst Color Reflex MC Auto 1.4/50mm
    Von CsF im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.02.2020, 23:24
  3. PORST COLOR REFLEX 50mm 1:1.6
    Von Canonier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 14:16
  4. Porst Color Reflex 1:1,2 50mm UMC
    Von fbjochen im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 06:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •