Da ich mich viel mit Natur-, v.a. Tierfotografie, beschäftige, entsteht der Großteil meiner Fotos mit Makro- und Teleobjektiven. Das sind momentan an Micro-Four-Thirds (also 2x-Crop) Objektive der Brennweiten 90 und 150 mm (letztere v.a. für die scheuen Insekten oder zum verträumten Freistellen von Blüten etc.) Im Telebereich setze ich für die Vogelfotografie regelmäßig auf die 500 mm, z.T. auch mit Konvertern (1.4x und manchmal sogar 2x).

Im übrigen Brennweitenbereich habe ich eigentlich keine wirkliche Lieblingsbrennweite und wechsle je nach Situation, deshalb nutze ich da durchaus ganz gerne Zooms.