Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Mamiya 645

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.05.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    123
    Erhielt 254 Danke für 55 Beiträge

    Standard

    Mein Workflow ist komplett im Dunklen und ich lege auf die Stellen, welche ich aktuell von meinem Lichtpult nicht brauche ein Tuch drüber aus angst vor möglichem Streulicht, dass von anderen Stellen reflektiert in die Linse gelangen könnte. Für mich war eine RAW Bearbeitung wichtig, weswegen ich zu dieser Variante griff, zum auch die Kosten für mich eine riesige Rolle spielten. Mit einem Scanner von Epson (V700) hatte ich gedanklich gespielt. Aber die Qualität die am Ende dasteht, ist weder eine RAW Datei, noch annäherd 24 Megapixel wie meine A7.... Ich bin sehr zufrieden.... Ich kämpfe aktuell noch mit den Farbverschiebungen meiner abgelaufenen Filme, aber dass ist in RAW machbar...
    Der Hauptgrund für mich war aber schlussendlich doch der Preis. Das Lichtpult hab ich gebraucht für 30€ erstanden und die Scannhalterung lag ebenfalls bei 30€... Der Rest war schon vorhanden. Und 60€ für wirklich akzeptable Bilder ist echt ok...
    Gerne lade ich ein paar meiner Ergebnisse hoch. Natürlich sind diese von meiner M645 (wir wollen doch beim Thema bleiben... )

    LG Nicolai

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Doertepn :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.05.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    123
    Erhielt 254 Danke für 55 Beiträge

    Standard Bilder

    Hier nun die versprochenen Bilder. Die Bilder in schwarz weiß waren ein Farbnegativ-Film, der 30 Jahre abgelaufen war und einen abartigen türkis-Farbstich hatte. Daher hab ich mich zu einer Umwandlung entschlossen. Die Dias sind unbearbeitet out of Camera. Geschossen an meiner M645 mit dem 80mm 2,8. Ich habe diesen Prozess heute morgen mit dem vorgenannten Equipment erzeugt. Ich hoffe die Ergebnisse sprechen für sich.
    PS: Ich liebe den analogen Look, daher lass ich die Ränder an den Bildern. Ich schärfe auch mit Absicht nicht nach und den Staub entferne ich auch nicht. Ich finde, dadurch erreichen meine Bilder einen sehr analogen Look. Kritik darf gerne geübt werden...

    k-M645 _2.jpg

    k-M645 _10.jpg

    k-M645 _9.jpg

    k-M645 _13.jpg

    k-M645 _15.jpg

    LG Nicolai

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", Doertepn :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Die ersten Bilder sind aber extrem flau. Da kannst du ruhig den Kontrast erhöhen ohne den analogen Look zu verlieren. Meine analogen Fotos waren jedenfalls niemals so flau. Allerdings habe ich den Kontrast in der DuKa auch angepasst.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  7. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Danke für die Bilder. Sehr sympatische, tolle Modelle!

    In der Tat würden die S/W-Fotos einen etwas höheren Kontrast vertragen, ist ja per EBV recht leicht machbar.

    Wenn sowas aus der Entwicklertrommel kommt, versucht einmal dern Kipprhythmus zu erhöhen, also jede (halbe) Minute drei Mal voll zu kippen. Sowas boostet den Kontrast wie wild - auch bei Feinkornentwicklern.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  9. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.05.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    123
    Erhielt 254 Danke für 55 Beiträge

    Standard kontrast

    Danke für die Kritik. Beim ersten Bild war der kontrastarmut gewollt, da die femininität dadurch verstärkt werden sollte, aber bei den anderen bw Bildern muss ich euch recht geben... Die hätten mehr Kontrast vertragen können. Das werde ich definitiv nachholen. Wie gefällt euch das mit dem stehengelassenen Rand? Das Modell ist im übrigen meine Verlobt und der Mann bin ich. Meine Verlobte wollte auch mal versuchen
    Danke für eure Kritik!
    LG Nicolai

  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Doertepn Beitrag anzeigen
    Danke für die Kritik. Beim ersten Bild war der kontrastarmut gewollt, da die femininität dadurch verstärkt werden sollte, aber bei den anderen bw Bildern muss ich euch recht geben... Die hätten mehr Kontrast vertragen können. Das werde ich definitiv nachholen. Wie gefällt euch das mit dem stehengelassenen Rand? Das Modell ist im übrigen meine Verlobt und der Mann bin ich. Meine Verlobte wollte auch mal versuchen
    Danke für eure Kritik!
    LG Nicolai
    Den Rand finde ich sehr gut. Mache ich bei Analogfotos, wenn es geht, auch.

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  12. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.05.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    123
    Erhielt 254 Danke für 55 Beiträge

    Standard Kleine Bilderüberarbeitung

    Mir ist gerade aufgefallen, dass ich die überarbeiteten Bilder gar nicht mehr hochgeladen habe. Das möchte ich hiermit nachholen:

    k-3.jpg

    k-2.jpg

    k-1.jpg

    Ein bisschen die Kontraste hoch und es ergeben sich ganz andere Bilder... ich hoffe die Ergebnisse gefallen...
    Liebe Grüße
    Nicolai

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", Doertepn :


Ähnliche Themen

  1. Mamiya ZE X
    Von Altglaskoffer im Forum Mamiya
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.03.2022, 13:40
  2. Mamiya 645 super bis Mamiya 645 pro TL
    Von ulganapi im Forum Mamiya
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2016, 15:01
  3. Mamiya 645 AFD II
    Von mirmel im Forum Mamiya
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 08:52
  4. Mamiya Prismat PH
    Von Meiner Einer im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 09:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •