Bist du Erstbesitzer von dem Objektiv? Wenn nicht hat da vielleicht schon mal jemand an dem Teilchen gebastelt und mehr Fett oder Schmiermittel eingebracht wie nötig wäre.
Und bei 30° mach ich mir keinerlei Gedanken. Da ist bei mir noch nie was auf die Blende gelaufen.
Grüßle
Jürgen
Nein, das Objektiv war gebraucht aber es ist quasi neuwertig. Es hat mich deshalb gewundert das die Blende ölig geworden ist, beim kauf war alles furztrocken. Ich hab die Temperatur nicht gemessen aber es war Zeitweise selbst nur in Boxershorts unerträglich heiß in meiner Wohnung.
Ich habe jetzt leider ähnliche Erfahrungen machen müssen und beim Kauf eines gebrauchten Distagons 2.8/28mm (C/Y) eine feste Blende festgestellt. Unabhängig vom Adapter, also manuell läßt sich da keine Blende zum Vorschein bringen.
Es handelt sich um eine MM-Version (letzte Blendenzahl ist grün), also Made in Japan. Da die Konstruktion sicherlich ein wenig komplexer als bei einem Helios oder Pentacon ist, vermute ich, dass ich um einen Eingriff durch eine Fachwerkstatt nicht herum komme.
Oder gibt es jemanden, der das schon selbst manuell hat lösen können?
Gruß,
Ronny