Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Praktica Prakticar PB-Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Das wohl interessanteste Objektiv aus dem Prospekt ist das 2,4 28mm mit Floating Linsen.
    Vom PB-Tessar sind bisher nur Fotos aus Prospekten im Netz aufgetaucht. Ich kenne niemanden der eines Besitzt und habe auch auf div. Fotobörsen noch nie eines gesehen.
    Vielleicht hat es sich hier auch um einen Prototyp gehandelt der aufgrund des 2,4/50 zurückgehalten wurde.
    Das PB-Tessar war wohl schon eine kleinere Serie, die zu Beginn des PB-Systems gebaut wurde, ist aber dann vom 2.4/50 fließend abgelöst worden. BiNo hat z.B. eins, ich hatte auch mal vor Jahren auch mal eins. Zuletzt hatte ich Anfang Mai mal eins bei ebay gesehen, ging für ca. 70€ zusammen mit einer B200 weg, in einem kleinen Erfurter A&V-Laden lag auch mal eins für sehr lange Zeit
    Vom 2.4/28 wurden übrigens lt. BiNo wohl 340 Stück in 3 Serien hergestellt, ein Teil davon (40 Exemplare) hatte Flektogon 2.4/28 auf dem Frontring stehen, war aber mit B-Bajonett. Meins hat die Nr. 1083 und wurde 1980 gebaut.
    Geändert von barney (12.11.2015 um 09:59 Uhr)

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    158
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Moin,

    falls ihr mit PB-Tessar das 2,8/50 meint, das habe ich auch, siehe hier:

    http://www.digicamclub.de/showthread...144#post226144

    Ein schönes Objektiv, definitiv und so selten nun auch nicht.

    Gruß
    dmcp

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", dmcp :


  4. #3
    Takeda
    Gast

    Standard

    yai! Also ich würde die Links gerne oben mit aufnehmen, praktisch so als "Sammelsorium", wenn man allerlei Informationen zu den PBs haben möchte, allerdings bin ich jetzt unschlüssig, weil so richtig gewollt ist das ja laut Beitrag 2 nicht :/

  5. #4
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.083
    Erhielt 2.311 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Takeda Beitrag anzeigen
    yai! Also ich würde die Links gerne oben mit aufnehmen, praktisch so als "Sammelsorium", wenn man allerlei Informationen zu den PBs haben möchte, allerdings bin ich jetzt unschlüssig, weil so richtig gewollt ist das ja laut Beitrag 2 nicht :/
    Doch, mach man ruhig weiter. Mehrheitlich findet der Thread guten Anklang.
    LG,
    Heino

  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    158
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Hallo Takeda,

    ich habe mir gerade den Prospekt nochmal angeschaut.
    Der Hammer !!!

    Dort sind als Hersteller vermerkt:

    Kombinat VEB Pentacon Dresden
    Jenoptik Gmbh Jena

    und als Exporteur:
    Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR

    Das ist ein absolutes Novum, daß eine GmbH und ein VEB ( also volkseigener Betrieb ) zur gleichen Zeit existiert haben. Da bleibt eigentlich nur der schmale Zeitstreifen vom Januar 1990 bis September 1990. Ein echtes Zeitdokument zur Wiedervereinigung und zur Industriegeschichte, was du da hast !

    Herzliche Grüße
    dmcp

  7. #6
    Takeda
    Gast

    Standard

    oha!

    Also ich hab den Übersichtspost nochmal etwas übersichtlicher gestaltet

    Es gibt noch Objektive, bei denen ich nicht sicher bin, wo diese herkommen.
    Ebenso bin ich mir nicht sicher, ob alle Zeiss-Objektive neben dem Aufdruck "aus Jena" auch später den Aufdruck "Carl Zeiss Jena" bekommen haben und habe daher, wo ich nicht sicher bin, nur "aus Jena" vermerkt. Das 1.4/50 ist bspweise dort noch in der 1. Bauform abgebildet. Und genau diese habe ich mit dem Aufdruck "Carl Zeiss Jena".

    Wie ihr seht bin ich sehr um Ergänzungen bemüht. gerne auch weiteres Bildmaterial, was der Prospekt nicht hergibt.

    Ich hoffe, wie ich den Post so führe, ist das in Ordnung. Tips etc. nehm ich gerne an

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Takeda :


  9. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 658 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    Hallo Takeda,

    ich habe mir gerade den Prospekt nochmal angeschaut.
    Der Hammer !!!

    Dort sind als Hersteller vermerkt:

    Kombinat VEB Pentacon Dresden
    Jenoptik Gmbh Jena

    und als Exporteur:
    Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR

    Das ist ein absolutes Novum, daß eine GmbH und ein VEB ( also volkseigener Betrieb ) zur gleichen Zeit existiert haben. Da bleibt eigentlich nur der schmale Zeitstreifen vom Januar 1990 bis September 1990. Ein echtes Zeitdokument zur Wiedervereinigung und zur Industriegeschichte, was du da hast !

    Herzliche Grüße
    dmcp
    Jenoptik wurde aber erst Mitte 91 gegründet!
    Zuvor wurden die Betriebsstätten für Millitärentwicklung/-produktion benutzt. Also optische Geräte für das DDR Millitär.

  10. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    158
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Jenoptik wurde aber erst Mitte 91 gegründet!
    das ist ja gerade das Interessante,denn 91 gab es definitiv keine VEB mehr

  11. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    das ist ja gerade das Interessante,denn 91 gab es definitiv keine VEB mehr

    Siehe meinen Post Nr 18

    Jürgen

  12. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    Hallo Takeda,

    ich habe mir gerade den Prospekt nochmal angeschaut.
    Der Hammer !!!

    Dort sind als Hersteller vermerkt:

    Kombinat VEB Pentacon Dresden
    Jenoptik Gmbh Jena

    und als Exporteur:
    Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR

    Das ist ein absolutes Novum, daß eine GmbH und ein VEB ( also volkseigener Betrieb ) zur gleichen Zeit existiert haben. Da bleibt eigentlich nur der schmale Zeitstreifen vom Januar 1990 bis September 1990. Ein echtes Zeitdokument zur Wiedervereinigung und zur Industriegeschichte, was du da hast !

    Herzliche Grüße
    dmcp

    Hallo,

    Der Prospekt ist ein Auslandsprospekt eines (westlichen) Händlers oder einer (DDR-eigenen) Verkaufsfirma eines Landes, in dem der "VEB Carl Zeiss Jena" das Markenzeichen "Carl Zeiss Jena" NICHT nutzen durfte (es gab viele westliche Länder wo diese Nutzung erlaubt war!!), könnte also die "alte BRD" gewesen sein, nicht aber England z.B.

    Und dieser Prospekt ist VOR dem Jahr 1985 entstanden, denn dann wurde das "Kombinat Pentacon" in das Kombinat "Carl Zeiss Jena" integriert und Der VEB Carl Zeiss Jena besaß einen EIGENEN Außenhandelsbetrieb.

    Und eine "Jenoptik Jena GmbH" gab es mindestens seit 1971, seit dem Londoner Abkommen zur Nutzung des Markennamens "Carl Zeiss Jena".

    ...schreibt euch einer, der von 1973 - 1989 sich täglich im Exportgeschäft bei Carl Zeiss Jena mit der Warenzeichenproblematik konfrontiert sah!

    Gruß Jürgen

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Die Carl Zeiss Jena Prakticar Objektive zur Praktica B
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.12.2024, 21:23
  2. Prakticar Zoom Objektive
    Von dmcp im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 27.07.2023, 07:37
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.02.2018, 15:20

User die den Thread gelesen haben : 131

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •