Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Die neue Leica SL

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Auf den Abbildungen sieht Kamera derart groß aus, dass ich zunächst an einen 4cmx6cm-Sensor dachte. 🎅
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Auf den Abbildungen sieht Kamera derart groß aus, dass ich zunächst an einen 4cmx6cm-Sensor dachte. 
    Der Sucher ist derart groß, dass man durchaus an eine Mittelformatkamera denken könnte.


    Ich bin ziemlich sicher, dass sich diese Kamera verkaufen wird wie "warme Semmel". Ich sehe jetzt schon die Meldungen über Lieferverzögerungen vor mir, weil Leica nicht mit der Produktion nachkommt.

    Leica legt es gar nicht auf eine extrem hohe Stückzahl an. Denen reicht es manchmal schon, einige hundert im Monat zu verkaufen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Gestern auf DPReview geschaut, und gedacht es ist mindestens ein Medium Format Sensor ala Pentax 645Z verbaut...so groß ist das Ding.
    Amüsanter-weise sind die Samples bei DPR (mit der "Kitlinse" 24-90/2.8-4 z.T. (man beachte die Spielerkarte, Bube) schlechter aufgelöst
    in Sachen Schärfe als der Vergleich mit meiner dagegen sehr günstigen, "alten" Sony A7.

    Entwickelt wird diesen optischen A7 Clone zum Großteil Panasonic, denn die Firma hat ebenso wie Zeiss mit Sony eine sehr lange Partnerschaft.
    Man denke nur an die LC1 Lumix, bzw. Digilux 3 Leica, und so war & ist es bei sehr vielen anderen Projekten der beiden Firmen auch.

    10.000 EUR für das Set mit Kitlinse für diesen Riesen Leica Brocken haptisch & technisch sind maßlos überteuert, ich sage es dazu nur
    wie es hier jemand im Web gestern so treffenderweise formulierte:

    http://jorgetorralba.com/2015/10/20/...e-about-leica/

    Einzig der 4.4 MP EVF ist wirklich wesentlich besser als die 2.36 MP bei Sonys A7 Serie derzeit, ansonsten kein IBIS (In-Body-Stabilization)
    sehr klobig, und extrem hässlich, kein Charme wie eine M240 oder M9, oder gar M6 Leica...und auch keinerlei Sozialneid, ich bin mit
    meinem Canikon & Sony, Panasonic Equipment zufrieden. Im Vergleich zur A7 Serie einfach optisch sehr hässlich geworden, das Ding.

    Die Objektive der SL (steht für mich für "SuperLarge") haben eindeutig Panasonics Handschrift, Leica hat nur MF, also manuelle Objektive,
    und optisch sehen sie sehr nach den üblichen m43 Panasonic Linsen aus. Ein Gutes hat aber die Zusammenarbeit von Panasonic & Leica,
    Pana hat nun KB-Format Knowhow von Leica, und vielleicht sieht man mit 6-12 Monaten Verzörgerung eine Lumix SL von Panasonic,
    die dann wiederrum besser, schöner aussieht...war schon mit der LC1 Lumix so vs. Digilux 3, und die L1 von Panasonic sah auch besser
    aus, als ihr Leica Klon, ebenso ist die LX100 schöner (und günstiger) als das teurere Leica Pendant, und 99% technisch identisch, denn
    die Leica rendert nur die JPGs sehr subtil unterschiedlich, siehe LC1...ich hatte 2004 beide, die Leica _und_ die LC1...aber die Digilux 3
    verkauft in 2008.

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Leica präsentierte die Leica T (APS-C) - Sony Technik im ALU - Mantel zum Leica - Preis.

    Nun kommt die Vollvormatvariante SL - Sony/Panasonic Technik im Metallgehäuse zum Leica Preis.

    Sie ist keine technisch innovative Kamera, wie die halb so teure und neue Sony A7RII, aber sie wird viele Kunden anlocken, wie Carsten schon schreibt.

    Verwunderlich ist das Fehlen von Einstellrädern. Es gibt da nicht viel zum Drücken und Drehen, eher untypisch für Leica.

    Auf die Qualität der Objektive bin ich gespannt. Meine Leica-Objektive (in diversen Panasonics verbaut) sind sensationell.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Hatte mich schon gefragt, ob es keinen Beitrag zur neuen Leica gibt. Dann habe ich den Thread entdeckt.
    Preislich komplett außerhalb dessen, was ich mir leisten werde, aber technisch durchaus interessant.
    Falls also jemand die SL kauft, freu ich mich darauf darüber zu lesen.
    Mein erster Gedanke als ich bei heise.de davon las: Endlich gibt es eine brauchbre Konkurrenz zur Sony Alpha 7 Reihe.
    Allerdings hatte ich eher mit einer Canon oder Nikon gerechnet und nicht mit dieser Leica.
    Sie mag im Vergleich zur Alpha 7 Reihe nicht so innovativ sein, aber für Leica ist sie ein sehr großer Schritt hin zu modernster Kameratechnologie.
    Wenn es optimal läuft, könnte sie ein weiteres Standbein werden und die M Reihe ergänzen.
    Mein zweiter Gedanke war, daß sie bestimmt so flexibel einsetzbar sein wird wie die Alpha 7 Reihe.
    Und von der Adaptierbarkeit ist die Alpha 7 Reihe derzeit ganz weit vorne. Die Leica SL könnte vergleichbar gut sein, wenn es passende Adapter geben wird.
    Vielleicht wird ja irgendwann noch eine erweiterte Version der SL kommen, die tatsächlich einen Mittelformat-Sensor drin hat.
    Die Innovation vermisse ich derzeit noch bei der Alpha 7 Reihe.
    Worauf ich auch gespannt bin: Ob es VNEX auch für diese SL geben wird. Wäre eine Freude, mal beide Marken im direkten Vergleich erleben zu können.
    Für Canon und Nikon wird es langsam Zeit, sich mit vergleichbaren Systemkameras auch zu beschäftigen.

    Schönes Wochenende
    XR-X

  6. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Das ist der erwähnte Artikel bei heise:

    http://www.heise.de/foto/meldung/Lei...r-2850797.html

    Als ich gerade nach dem Präsentationsvideo suchte, fand ich noch dieses, das sich auf das Leica-Forum bezieht:

    https://www.youtube.com/watch?v=aGDkizCWrnw

    Gesucht hatte ich dieses offiziellen Produktfilm:

    https://www.youtube.com/watch?v=rY_di9Haw70

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XR-X Beitrag anzeigen
    Worauf ich auch gespannt bin: Ob es VNEX auch für diese SL geben wird. Wäre eine Freude, mal beide Marken im direkten Vergleich erleben zu können.
    Für Canon und Nikon wird es langsam Zeit, sich mit vergleichbaren Systemkameras auch zu beschäftigen.

    Schönes Wochenende
    XR-X

    Dafür müsste Henry mal für eine Weile zumindest an eine "T" kommen. Ob das so schnell passieren wird?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LuisPictor
    Dafür müsste Henry mal für eine Weile zumindest an eine "T" kommen. Ob das so schnell passieren wird?
    Mich würde es freuen. Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe, der seine Leica für Tests zur Verfügung stellt?
    Weihnachten ist ja auch bald wieder. Vielleicht findet sich ja ein Weihnachtsmann oder das Christkind, um zu helfen?
    Ein foreneigener Vergleichstest von Alpha 7 und Leica SL hätte durchaus seine Reize.
    Vielleicht ist ja Leica selbst daran interessiert, den Nutzwert der SL zu erhöhen? Wäre ja auch denkbar.

    Gibt es eigentlich schon irgendwo Vergleichsfotos der Leica SL mit anderen Kameras? Denn mich würde die tatsächliche Größe mal interessieren.

    Zitat Zitat von barney
    Gut, ich bin kein Anwalt, Zahnarzt oder Steuerberater und wäre daher eh nicht die Zielgruppe dafür, aber man will ja schonmal wissen, was man z.B. mit einem Lottogewinn theoretisch anfangen könnte...
    ... oder bei langer Wartezeit die Chance nutzen kann, die Kamera zu einem günstigen Preis zu bekommen. Das wäre die Traumvorstellung.

    Alte Leicas gibt es ja zu Preisen, die man sich früher nie hätte träumen lassen. Und die Leica SL wird ja auch irgendwann "alt".

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Marc P. Beitrag anzeigen
    Gestern auf DPReview geschaut, und gedacht es ist mindestens ein Medium Format Sensor ala Pentax 645Z verbaut...so groß ist das Ding.
    Amüsanter-weise sind die Samples bei DPR (mit der "Kitlinse" 24-90/2.8-4 z.T. (man beachte die Spielerkarte, Bube) schlechter aufgelöst
    in Sachen Schärfe als der Vergleich mit meiner dagegen sehr günstigen, "alten" Sony A7.
    Sooo groß ist sie gar nicht. Ja, im Vergleich zu einer NEX, klar. Aber haltet mal eine D4 mit einem 24-70 dagegen...

    Und was die Bildleistung angeht, das wird mal kaum mit "Samples" aus dem Internet beurteilen können. Ich bin überzeugt, das kann man nur, wenn man selbst mal damit fotografiert hat...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    2kg für Kamera + Standardzoom sind ein Wort. Dabei ist das Objektiv nicht mal sonderlich lichtsark.
    Klar, bei DSLR immer noch größere Brocken. Ich denke die sind nicht unbedingt der passende Maßstab.
    Viele Grüße
    ro

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 13:00
  2. Neue Leica Mini - M
    Von hinnerker im Forum Leica M
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 18:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •