Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Megapixel sollte eine gute Kamera haben?

Teilnehmer
127. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • <10 MPix

    1 0,79%
  • 10 MPix - 15 MPix

    24 18,90%
  • 15 MPix - 20 MPix

    39 30,71%
  • 20 MPix - 30 MPix

    33 25,98%
  • 30 MPix - 40 MPix

    12 9,45%
  • Man kann nicht genug Pixel habe, je mehr desto besser

    18 14,17%
Ergebnis 1 bis 10 von 208

Thema: Es reicht mit dem Pixelwahn (eine Umfrage)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Ich bin hin und her gerissen:

    eine Epson RD mit 6Mpix ist meinem Niveau sicher angemessen, lediglich der Sensor ist für meinen bestehenden KB-Linsenpark halt zu klein, Superweitwinkel wäre damit vorbei.

    Immer mehr und mehr pixel sind ein sinnloses Wettrennen, wenn die Bildchen lediglich am Bildschirm oder gar Display betrachtet werden.

    Aber: Wenn ich eine Großformatfotografie betrachte, dann kribbelt es immer wieder. DAS sind Pixelzahlen, wie sie heute mit den 50Mpix Kameras wohl so eben dargestellt werden können.

    Frage in die Runde:
    Sieht ein 50er Abzug (40x60cm?) soooo viel besser (in Richtung GF-Fotografie-Qualität) als ein 16er Abzug aus?
    Da würde mich ein direkter Vergelich an der Wand mal interessieren.
    Wenn dem so wäre, dann könnte ich schwach werden....

    Thomas

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von duckrider Beitrag anzeigen
    Frage in die Runde:
    Sieht ein 50er Abzug (40x60cm?) soooo viel besser (in Richtung GF-Fotografie-Qualität) als ein 16er Abzug aus?
    Da würde mich ein direkter Vergelich an der Wand mal interessieren.
    Wenn dem so wäre, dann könnte ich schwach werden....

    Thomas
    Thomas,

    ich habe vor ein paar Bilder auf 40x60 für meine Tochter auszudrucken. Bin selber mal gespannt wie die Bilder werden. Wenn das gut funktioniert, habe ich vor eines dieser Bilder auf Leinwand auszudrucken. Da Kosten dafür nicht unerheblich sind, wähle ich den risikominimierenden Schritt über die 40x60cm Ausdrucke.

    So eine Digitale GF-Kamera hätte schon was für sich. .... Wird wohl immer ein Traum bleiben, oder man bastelt sich selber ein digitales Backend von einem Scanner. Damit kann man aber nur Landschaft und Stillleben fotografieren, da ein Bild bis zu 10 Sekunden belichtet werden muss
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #3
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.244
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 2.313 Danke für 526 Beiträge

    Standard

    Hallo Thomas,

    mit 6MP lässt sich ein 60x40 Abzug locker machen, wenn das Bild scharf ist. So ein Poster wirkt auf jeden Fall ganz anders, als ein 16er Abzug.

    Auch für „riesige“ Formate braucht es nicht viel MP. Ich hatte neulich 216x144 anfertigen lassen, aus einem Crop der 5DMkII, also es waren vielleicht noch 12MP von den 22 übrig. War auch kein Problem. Übersteigt die Auflösung des Drucks die des Bildmaterials, wird ja eh „gedithert“, also geglättet. Natürlich ist irgendwann mal Schluss, aber es wird mit abnehmenden Pixelzahlen eher unscharf und verwaschen, als pixelig.

    Boliden mit 50MP und mehr haben für mich unter diesem Hintergrund dann nur noch ihren Reiz, weil viel mehr Material für das Croppen zur Verfügung steht. Dafür muss man aber extrem kurz belichten, oder grundsätzlich ein Stativ benutzen, damit die Bilder auch bis hinunter auf die Einzelpixel scharf werden. Mir wiederstrebt das. Ich will weiterhin und weitgehend nach den alten Regeln aus der Hand fotografieren können. Dann doch lieber sicherer werden im Bildaufbau, bzw. gleich die richtige Brennweite nehmen, so dass Cropping gar nicht notwendig ist. Ein gutes ooc Bild erfreut mich immer noch am meisten. Also noch mal die 5Ds(r) überdacht: Wenn ich eine neue Kamera kaufe, werden 20 - oder vielleicht 30MP reichen. Wunsch wäre eher nach ein wenig mehr High-ISO Leistung.

    LG,
    Heino

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Auch wenn ich mich vielleicht wiederhole:
    Mein Bokina und das Zuiko 50/1.4 Snr.>1.000.000 könnten mehr als meine derzeitige 6d, daher würde ich die Altgläser gerne mal vor eine 5Dsr schnallen.

    Daher gerne auch >50Mp. Mit derzeitigen und älteren ausgesuchten Gläsern sehe ich bei KB die sinnvolle Grenze bei 100MP.

    Gruß Klaus

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


  7. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Rust / Burgenland
    Beiträge
    33
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 73 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Also ich habe mich bewusst von der Abstimmung ferngehalten, da ich das nicht so einfach beantworten kann.

    Es kommt IMHO darauf an, was ich mit dem Foto machen möchte. Für die durchschnittliche Betrachtung auf dem Monitor oder auf dem 50er Plasma TV ist wahrscheinlich 12MP schon viel zu viel. Allerdings braucht man zum Herstellen von Plakatwänden wahrscheinlich mehr als 50MP.

    Es wird daher niemals eine eierlegende Wollmilchsau geben, die sämtlichen Ansprüchen gerecht werden wird. Daher ist meine Lösung, dass ich für unterschiedliche Ansprüche eben unterschiedliche Kameras verwende und auch ggf. mit Mittelformat analog auf Fujichrome Velvia mit maximaler Auflösung/Dichte digitalisiere. Da kann dann sowieso keine normale Digicam mehr mithalten.

    lg, Thomas

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomasb :


  9. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Ich weiß gar nicht, warum sich immer noch die Idee hält, dass man für riesige Ausdrucke entsprechend mehr an MPix braucht.
    Ab etwa 12 MP ist so ziemlich alles machbar (wir reden hier nicht von Crops!), denn mit der Größe des Ausdrucks steigt auch die Entfernung, aus der betrachtet wird. Und damit ist es eigentlich egal, ob man in DIN A4, auf 40x60 oder auf ein 2 Meter breites Bild druckt. Oder schaut ihr euch ein 120x90cm Bild aus 20cm Entfernung an? Höchstens nur, um zu überprüfen, ob man "da was an Pixel sehen" kann = Pixel-Peeping!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.116
    Danke abgeben
    1.025
    Erhielt 1.703 Danke für 559 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht, warum sich immer noch die Idee hält, dass man für riesige Ausdrucke entsprechend mehr an MPix braucht.
    Ab etwa 12 MP ist so ziemlich alles machbar (wir reden hier nicht von Crops!), denn mit der Größe des Ausdrucks steigt auch die Entfernung, aus der betrachtet wird. Und damit ist es eigentlich egal, ob man in DIN A4, auf 40x60 oder auf ein 2 Meter breites Bild druckt. Oder schaut ihr euch ein 120x90cm Bild aus 20cm Entfernung an? Höchstens nur, um zu überprüfen, ob man "da was an Pixel sehen" kann = Pixel-Peeping!
    Da übertreibst Du maßlos...

    Als Selbst-Vieldrucker (auch in den Größen 2-3m) insbesondere bei dem genannten Größenbeispiel 120x90cm ist meine Einschätzung: reichen 12 MP mit Sicherheit nicht für eine vertretbare Printdatei aus. Es sei denn die Kucker sind alle etwas im Blick eingeschränkt. *lach*
    VG Ekkehard


  12. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Rust / Burgenland
    Beiträge
    33
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 73 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Oder schaut ihr euch ein 120x90cm Bild aus 20cm Entfernung an? Höchstens nur, um zu überprüfen, ob man "da was an Pixel sehen" kann = Pixel-Peeping!
    Naja, manchmal ist "pixel peeping" auch ganz lustig. So ein maximal-Scan vom Mittelformat ist schon beeindruckend, falls das der Rechner überhaupt noch packt. Photoshop kommt da schon manchmal ins Schleudern.

    Ansonsten gebe ich dir weitestgehend recht.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomasb :


Ähnliche Themen

  1. JPG, RAW oder beide Formate. Eine Umfrage
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.12.2014, 15:40
  2. Umfrage
    Von Pentagon im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 22:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •