Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Vergütungs-Farben und -Schimmern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Auto Revuenon 1.4/50 MC***Nikon Nikkor 2.8/300 ED IF***Canon 2/135 L USM***Soligor 6.3/400

    Objektiveschnittdigi.jpg

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  3. #2
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.083
    Erhielt 2.311 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Auto Revuenon 1.4/50 MC***Nikon Nikkor 2.8/300 ED IF***Canon 2/135 L USM***Soligor 6.3/400
    Sollen wir den Thread auch auf aktuelle Objektive erweitern? Ich wäre dafür, da gerade in neuerer Zeit an den Vergütungen doch noch so einiges passiert ist, was interessant zu zeigen wäre. Wer das nicht meint, bitte den Thread nicht zerreden, sondern einen eigenen Thread dazu im internen Plauderberich anlegen...

    Hinterlinse des Canon EF 1.4/24mm II

    Canon-EF-1.4-24mm-II.jpg

    LG,
    Heino

  4. #3
    Kennt sich aus Avatar von Mima
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    138
    Erhielt 216 Danke für 40 Beiträge

    Standard Farbenfrohes Prakticar 20/2.8

    Und noch 2 vom 20er. Das habe ich 2010 verkauft und diese Bilder für die Anzeige gemacht. War total entzückt damals, wie schön das funkelt.

    DSC_0003.jpg

    DSC_0026.jpg

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Mima :


  6. #4
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.083
    Erhielt 2.311 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ja, wirklich toll, ich bin begeistert! So ein Objektiv kann man dann doch eigentlich gar nicht mehr verkaufen...

    LG,
    Heino

  7. #5
    Kennt sich aus Avatar von Mima
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    138
    Erhielt 216 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Doch kann man, wenn man 2 davon hat

    Und von denen musste auch eins weg:

    DSC_0002.jpg

  8. #6
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.083
    Erhielt 2.311 Danke für 525 Beiträge

    Standard Yashica DSB Zoom 4.0/70-210mm


  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.004
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.881
    Erhielt 6.768 Danke für 1.296 Beiträge

    Standard

    Cool

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  10. #8
    Kennt sich aus Avatar von Mima
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    138
    Erhielt 216 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ich hab noch eins gefunden. Direkt in Action. Müsste ein Pentacon 2.8/135 sein

    DSC_0049.jpg

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", Mima :


  12. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard


    Carl Zeiss Planar 1.8/50 (Rollei)



    Carl Zeiss Planar 1.7/50 (Contax)
    Gruß
    Jan

  13. 7 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  14. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    5.475
    Erhielt 644 Danke für 255 Beiträge

    Standard Defekte Vergütung an einem Summicron 2/50

    Guten Abend,
    ich hätte da gern mal ein Problem!
    Spass bei Seite, ich habe hier ein schönes M39 Summicron 2/50, an dem leider ein Vorbesitzer heftigst die Vergütung der Frontlinse matt poliert hat. Bei Gegenlicht wird es dann doch recht nebelig....
    Kennt von euch jemand eine Reparatur Firma oder Optiker, der diese Linsenfläche wieder polieren kann und vielleicht sogar diese dann auch noch neu vergütet?

    Früher hat Leitz sowas gemacht für teuer Geld und ich hatte in den 80er Jahren mal einen Kollegen bei Zeiss Oberkochen der mir tatsächlich ein 1.4/50 Sonnar Contarex so gerettet hat aber leider sind diese Quellen versiegt....

    LG
    Michael

Ähnliche Themen

  1. Vergütungs- oder Verkittungsschaden?
    Von Olymp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 01:26
  2. Spiegelobjektiv flaue Farben
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 22:27
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 08:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 13:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 20:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •