Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: 3D-Drucker als Hilfsmittel

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jack Beitrag anzeigen
    Ich überlege auch, ob ich mir einen 3D-Drucker zulegen soll. Allerdings scheue ich (noch) vor den Kosten zurück. Deine Beschreibungen und Fotos machen jedoch Lust auf mehr
    Die laufenden Kosten sind eigentlich sehr Überschaubar. Ich bezahle für 1 kg PLA 3mm Filament ca 18 EUR. Bis jetzt habe ich in Summe vielleicht 1,2 kg Filament verdruckt. Die Stromkosten bewegen sich im Rahmen einer 100W Glühbirne.

    Es ist viel mehr die Zeit die man benötigt, bis man für das Ganze ein Gefühl entwickelt (an welcher Stellschraube muss ich drehen um welchen Effekt zu erzielen). Bei mir kam noch hinzu, dass ich als absolutes Greenhorn in Sachen CAD und 3D Druck angefangen habe. Dazu noch einen Bausatz, diesen Ansatz würde ich nicht mehr machen, zu viel auf Einmal.

    Ok, nun kenne ich den 3D Drucker und seine Komponenten und deren Verhalten. Die Fehlersuche reduziert sich dadurch drastisch.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. 3D-Drucker Einsatz im Bereich der Altglasadaptierung und Fotozubehör
    Von GoldMark im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 12:44
  2. Drucker streikt
    Von Klaus im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 23:55
  3. Drucker und Druckerprofile
    Von tbiegel im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 21:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •