Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Meine diversen Projektionsobjektive adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Das geht für mich schon über den Bereich der modernen Fotografie heraus. Das ist für mich eher Malerei mit Licht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Daumen hoch

    Kamera: Sony NEX 3A
    Objektiv: Simpson Optical-Chicago, USA 16mm Coated Lens 2 Inch f/1.6. Adaptiert an selbst gedrucktem M42 short Adapter.

    So, es hatte zugezogen, und so habe ich mich noch einmal mit dem Objektiv aufgemacht.

    #1: Unendlich, hier ist kein Swirl zu sehen, aber die Bäume haben eine Halo
    Name:  DSC00544_aftershot_pro.jpg
Hits: 2711
Größe:  136,5 KB

    In den nächsten beiden Bildern, sieht man wie sich bei einer kleinen Standortveränderung vom zu fotografierenden Objekt weg (ca. 70 cm) der Swirl ändert.

    #2: dicht
    Name:  DSC00541_aftershot_pro.jpg
Hits: 2731
Größe:  167,9 KB

    #3: ca 70cm weiter weg wie #2
    Name:  DSC00542_aftershot_pro.jpg
Hits: 2682
Größe:  187,9 KB

    Es gibt eine Entfernung, so um die Brennweite (2 inch= ca 50mm) wo der Swirl besonders stark ist. Frage an die Experten: Gibt es da einen Zusammenhang zwischen Brennweite und Swirl?

    #4: In diesem Bild denkt man, man wird in einem Strudel (Wurmfortsatz) hineingezogen. Es wird einem fast schwindelig.
    Name:  DSC00547_aftershot_pro.jpg
Hits: 2657
Größe:  154,1 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das geht für mich schon über den Bereich der modernen Fotografie heraus. Das ist für mich eher Malerei mit Licht.
    Carsten, da hast Du vollkommen recht. Dieses Objektiv würde sich für ein Stillleben gut eignen. Man müsste seine Eigenarten ( auch Macken genannt) richtig einsetzeb.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 3A
    Objektiv: Schneider Kiptar S 1,6 50mm mit ausgedrucktem Adapter auf M42 short adaptiert

    Alle Bilder sind in der Stuttgarter Wilhelma entstanden.

    #1: Zu Beginn was stacheliges
    Name:  DSC00465_aftershot_pro.jpg
Hits: 2729
Größe:  216,3 KB

    #2: Der Seerosenteich ist jedes Jahr im Herbst eine Attraktion für Fotografen
    Name:  DSC00476_aftershot_pro.jpg
Hits: 2699
Größe:  163,8 KB

    #3:
    Name:  DSC00483_aftershot_pro.jpg
Hits: 2705
Größe:  149,4 KB

    #4: Ein bisschen in die Entfernung fokussiert. Das Objektiv hat eine Auflagemaß von ca 13mm. Unendlich geht.
    Name:  DSC00490_aftershot_progimp.jpg
Hits: 2682
Größe:  176,1 KB

    #5: Am Geko ohne Bild vorbei zu gehen, schaffe ich einfach nicht
    Name:  DSC00514_aftershot_progimp.jpg
Hits: 2660
Größe:  126,0 KB

    #6: Dieser Blick!! Ob der Swirl dafür verantwortlich ist?
    Name:  DSC00524_aftershot_progimp.jpg
Hits: 2682
Größe:  177,5 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. 9 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Das Schneider spricht mich sehr an, denn da ist ein wirklich scharfer Punkt (Seerosen) mit einem malerischen Hintergrund bis hin zum Swirl vorhanden.
    Solche P-Objektive haben auch im heutigen Fotoalltag ihre volle Berechtigung, gekonnt eingesetzt kommen Bilder voller Emotion zustande.
    (Willst Du das olle Teil eventuell loswerden?)

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    (Willst Du das olle Teil eventuell loswerden?)
    Hallo Lutz,

    das ist ja fast wie eine Bewerbung direkt weg von der Straße . Falls ich das Schneiderlein weg schicke, bist Du der ersten, den ich fragen werde.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Objektiv: IOR Bukarest Supercin2 1,4 50mm mittels ausgedrucktem Adapter auf M42 short adaptiert

    Die Kombination war heute in Ulm

    #1: Hochtzeitsbus
    Name:  DSC08469_aftershot_pro.jpg
Hits: 2666
Größe:  190,7 KB

    #2: Ulmer Bibliothek
    Name:  DSC08470_aftershot_pro.jpg
Hits: 2668
Größe:  182,0 KB

    #3: Das schiefe Haus im Fischerviertel. Hat einen Miniatureffekt ala Tilt Shift.
    Name:  DSC08481_aftershot_progimp.jpg
Hits: 2668
Größe:  190,6 KB

    #4: Eine der vielen Brücken im Fischerviertel
    Name:  DSC08483_aftershot_progimp.jpg
Hits: 2652
Größe:  192,2 KB

    #5: 100% Crop von #4. Die Zentrumsschärfe geht in Ordnung
    Name:  DSC08483_aftershot_progimp-100.jpg
Hits: 2638
Größe:  164,5 KB

    Am KB-Format kommt diese Linse an Ihre Grenzen (Vignettierung). Diese könnte man ein wenig entschärfen, wenn man 3-4 mm am hinteren Ende abdrehen würde. Was sich aber nicht lohnt.

    Man muss dieses Projektionsobjektiv ganz selektiv einsetzen und das Motiv mit den Besonderheiten des Objektivs kombinieren.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. 5 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  12. #8
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Die ersten drei Bilder finde ich sehr gelungen.
    Insgesamt eine ganz ordentliche Leistung dieser Optik.

    LG,
    Heino

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


Ähnliche Themen

  1. Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 321
    Letzter Beitrag: 13.10.2018, 21:40
  2. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •