An Anwalt würde ich gar nicht mal denken!
An Anwalt würde ich gar nicht mal denken!
Wenn ich so lese, so mache ich mir doch Gedanken alles zu werfen. Wegen 9 Euro, muss wirklich nicht sein das die Anwälte hunderte, wenn gar nicht tausende verdienen. Der Verkäufer hat ja von mir eine negative Bewertung bekommen. Es wird doch reichen, ich habe schließlich auch ein Pentacon 1,8/50 mit der Kamera bekommen.
Ich habe für ein Pentacon 1,8/50 um die 30€ berappen müssen.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Leute, ich habe vor kurzem ein Helios 77M 1,8/50 gesehen, sind die mit dem Oreston bzw. Pentacon 1,8/50 verwandt? Weiß jemand was über dieses Objektiv, scheint selten zu sein.
Nicht verwandter als mit einem Zeiss Planar 1.8/50, Voigtländer Color-Ultron 1.8/50 oder CZJ Pancolar 1.8/50.
Moin!
Habe mir nun auch ein Oreston gegönnt und an meine EOS adaptiert.
Die Haptik finde ich äussert gut. Die Schärfe könnte jedoch einen Tick schärfer sein.
Macht aber Spaß das kleine Zebra :-)
www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996
Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8
M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50
Hallo praktinafan,
hallo Orestonfreunde,
angeregt durch Euren Forenbeitrag, habe ich mich heute auf Tour begeben, um erstmalig mein Zebra-Oreston an der EOS 600D auszuführen. Ich kann eure Meinung zum Schärfeabfall an den Rändern bei Offenblende voll bestätigen und habe daher gezielt versucht, aus der Not eine Tugend zu machen.
Das Domiron kann durchaus sehr malerische Bilder bei Offenblende zaubern.
Ich würde dem Oreston sogar Note 2 + geben, allerdings nur für bestimmte Situationen.
(siehe Bilder mit den Hagebutten bei Blende 1.8)
Die durchaus hohe Schärfe bei Blende 5.6 finde ich beachtlich, hierfür ist die Verwandtschaft zum Planar sicherlich mit verantwortlich, das ja als exzellente Rechnung gilt.
(Birke bei Blende 5.6)
Kurios ist, dass mein Oreston bereits mehr als einem Jahr im Schrank schlummerte, ohne dass ich es je verwendet hatte (ein Flohmarktkauf an defekter Praktica). Da es der Vorläufer des Pentacon 1.8/50 ist, und ich mit diesem keinen sonderlich guten Erfahrungen machen konnte, hatte ich das Oreston bislang verschmäht. Zu Unrecht, wie ich jetzt meine.
Also nur Mut, holt Eure verstaubten Linsen ruhig mal wieder raus und gebt ihnen eine neue Chance.
![]()
Geändert von patzeld (19.09.2015 um 17:04 Uhr)
Hallo.
das Oreston ist bei Offenblende zumindest in der Mitte schon scharf, ich glaube da hast du kein gutes Exemplar erwischt?
Ich hab gerade leider keinen zugang zu meinen Bildern aber das geht besser!
Die Unschärfe ist, bei diesem als auch beim Pentacon leider sehr unruhig.
Gruß
einser
Hier einer meiner letzten Aufnahmen mit dem Oreston bei Blende 1,8
Ich finde das Objektiv bei Offenblede scharf genug, kommt natürlich auf den Sensor der Kamera und die Ausgabegröße des Bilds an!
Gruß
einser
Ich glaube, es hängt auch bissl davon ab, was man für ein Exemplar erwischt hat. Ich habe 2 der baugleichen "Pentacon auto 1.8/50 multi coating". Das erste hat sicher schon mal einer der Vorbesitzer zerlegt (oder zerlegen lassen). Zumindest lockert sich immer der vordere Objektivring, aber ich bekomme schöne Fotos damit hin. Weil es diese Objektive ja noch günstig zu kaufen gibt, habe ich mir noch eins besorgt. Da sind nur am M42-Anschluss leichte Gebrauchsspuren zu erkennen, sonst sieht es aus wie neu (und der Objektivring hält). Trotzdem gefallen mir die Bilder mit dem "gebrauchteren" besser und ich finde auch die Schärfe bei Offenblende o.k.
Auf jeden Fall sollte man bedenken, dass durch Gebrauch und Lagerung zu den Fertigungstolleranzen noch weitere Abweichungen hinzukommen können und deshalb bei baugleichen Objektiven die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen können.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)