Erst mal herzlichen Dank für die guten Tipps/Ratschläge, ich habe auch schon überlegt das ich das Tessar gut als Versuchsobjekt benutzen kann, befürchte aber das ich das Objektiv nicht in 5 Minuten aus in ineinander habe....
Bin noch am liebäugeln mit ein überholtes Carl Zeiss Zebra Tessar 50mm, wenn es den Besitzer wechselt bin ich gespannt auf den Unterschied mit dem jetzigen Exemplar, sollte ein gravierender Unterschied sein.
Anderseids hatte ich überlegt das ich Tessar auch gut an mit ein Retroadapter und Einstellschlitten für Makrobilder benutzen kann, man ist ja flexibel.
Ich habe noch ein Pentax SMC 1.7 50 mm aber das Objektiv geht nicht an der 5D ohne das der Spiegel den Blendenhebel trifft, habe wohl gelesen in den Beiträgen das man den Hebel entfernen kann, aber die Lösung ist irreversibel, und da habe ich dann doch (noch) Skrupel, ich wurde es wieder gerne in Original Zustand zurück bringen können… Das Objektiv benutze ich momentan an der 7D, oder mit einen 25mm Zwischenring an der 5D für Makro Aufnahmen.
Demnächst sollten noch 2 Olympus Objektive eintrudeln die ohne Probleme an der 5D II zu adaptieren sind. Wenn die Objektive eingetroffen kann ich gerne einen Beitrag dazu schreiben, es betrifft ein Olympus OM Zuiko MC 1.4 50mm
und ein 3.5 28mm, bin schon gespannt… obwohl es sind alte Bekannte aus meiner Analogzeit.. wiedersehen macht Freude
Gruss Christoph