Es gibt Objektive, bei denen lohnt es sich einen professionellen Service drüber zu lassen und extra Geld zu investieren,
da man
A) ein komplett funktionstüchtiges Objektiv zurück erhält, das auch wieder für mehrere Jahre (oder Jahrzehnte) seinen Dienst tun wird
und
B) man ein korrekt ausgerichtetes/ justiertes Objektiv (sofern dies bei dem jeweiligen Objektiv möglich ist) wiederbekommt - gerade bei einer Vollformatkamera wie du sie besitzt, kann eine korrekte Justage doch sehr viel ausmachen.
Jedoch sind diese Restaurations-Disnstleistungen meist unabhängig vom Objektivmodel gleich oder ähnlich teuer.
Für ein "Tessar" würde ich keinen solchen Service in Anspruch nehmen. Der Preis einer Restauration steht hier in keinem Verhältnis.
Besser wäre es sich gleich ein wertigeres 50er zu besorgen und dort das Geld zu investieren. (Planar, Pancolar - falls du bei Zeiss bleiben willst)
Für ein Tessar wirst du 40-70€ rechnen müssen, für ein Pancolar oder Planar etwa 50-90 (je nach Unternehmen und Zustand).
Bezogen auf dein Tessar hast du entweder Pech gehabt und ein sehr abgerocktes Exemplar bekommen oder Eines das ungeübte Hobbymechanikerhände über sich ergehen lassen musste.
Leider gibt es auf dem Markt momentan sehr viele Delitanten die glauben sich mit Wiederverkäufen notdürftig zusammengeschusterter Flohmarktobjektive schnell ein kleines Taschengeld zu verdienen.
Was man dann teilweise zu kaufen bekommt ist schon teils haarsträubend: Da wird auch schonmal Öl auf die Lamellen getunkt, in Überzeugung das das gut so ist und diese dann wieder super beweglich werden.
Nichts desto trotz:
Lass die Finger von Verkäufern mit sehr wenig Verkäuferbewertungen oder vielen Artikeln im Verhältnis zu wenigen Bewertungen (30 laufende Artikel, 5Bewertungen). Lese dir vorher auch genau die Wertungen im Profil durch ,auch die Positiven, häufitg findet man auch hier Hinweise auf Pfusch. Und es gibt durchaus seriöse Verkäufer, weche auch fertig restaurierte Objektive anbieten, die in ähnlicher Qualität restauriert wurden wie es ein professioneller Service auch macht.
Auch hier wird man schnell über die Rezessionen informiert, wie die bisherigen Käufer reagiert haben.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das man von Verkäufern die sehr genau z.B. kleinste Putzkratzer beschrieben und sämtliche Details der Gebrauchsspuren nennen, meist genau das bekam was man erwartet hatte/ meist sogar noch die Objektive in einem besserem Zustand sich befanden als erwartet. Verkäufer mit sehr kurzen, primitiven Texten würde ich nicht zu viel Beachtung schenken, wenn du kein zu großes Risiko eingehen willst.
Sonst passiert schnell wieder so etwas wie mit deinem Tessar.
Denn nichts verdirbt einen schneller den Spass am manuellen Fotografieren, wie ein verhunztes Objektiv.![]()