Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Laser grün 532nm als Fokussierhilfe

Baum-Darstellung

  1. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Das selbe Schema wie ein Augenrefraktometer. Dort werden aber Testbilder eingesetzt. Ein Laser projeziert nur einen Punkt der sich nat. schlechter erkennen lässt. besser wäre es vielleicht wenn man durch div. Vorsätze diesen aufweiten oder zu einem Prjektionsgitter aufteilen würde.

    Zum Thema chromatisch schlecht korrigierte Linsen:
    Nun, "Grün" ist mit ~530nm Wellenlänge etwa sehr mittig im optisch sichtbaren Spektrum (VIS).
    Wenn du nun etwas fotografierst, das Objekt also in allen Farben reflektiert, besitzt das Motiv eine sehr große spektrale Bandbreite die sich innerhalb des VIS bewegt. Die Wahrscheinlichkeit das diese Bandbreite die mittlere Lage des VIS schneidet (du den Fokus des Motives triffst) ist also sehr viel größer als mit einem blauen oder einem roten Laser.

    (Außerdem besitzen viele alte Objektive zwar noch keinen APOchromat aber schon einen Achromat, der ebenfalls Farblängsfehler sehr gut korrigiert,das Tessar seit 1907)
    Geändert von Bastl (09.07.2015 um 09:40 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Langsam schwindet das Grün - Herbst zieht ein
    Von Lugias Crusader im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 21:53
  2. Fokussierhilfe für die NEX...
    Von LucisPictor im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •