Hallo Rainer!

Vielen Dank! Das ist in Sachen Brennweite ja einfacher als gedacht.

Beispiel 1: Eine 10dpt Nahlinse plus 50mm-Objektiv (welches 100cm:5cm = 20dpt hat)
ergibt 100cm : 30dpt = 3,333cm. Die effektive Brennweite beträgt also ca. 33mm?

Beispiel 2: Eine 5dpt Nahlinse vor einem 16,6mm-Objektiv (100:1,66 = 60,24dpt)
ergibt 65,24dpt. Daraus folgt eine effektive Brennweite von 100:65,24 = 1,53cm
bzw. 15,3mm?

Soweit richtig verstanden?


_