Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Lost Places Erfahrungen und Tipps

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    oh ja.. Lost Places haben einen ganz besonderen Charme..









  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.06.2014
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    49
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 138 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    ein paar aus einem alten Krankenhaus

    IMG_4712.jpg

    IMG_4737.jpg

    IMG_4739.jpg

    IMG_4817.jpg

    Wegen des Schimmelgeruchs in einigen Ecken wäre der Tipp mit der Atemschutzmaske Gold wert gewesen...man lernt nie aus...
    Beste Grüße
    Frank

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Kieler :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    ... das Thema habe ich auf diversen Touren auch durch- in Gruppe, allein, mit Erlaubnis, teils ohne ...
    Bei "-Walkie Talkies (Kommunikation mit den anderen)" mußte ich schmunzeln, wir waren nonverbal, nur mit Zeichensprache unterwegs, als uns eine lärmende Gruppe Kiddies entgegenkam, das Geklapper ihrer Farbsprühdosen war der laute Sound bei dem wir dachten, das lockt die Hunde des Wachschutzes an... Als wir Stunden später wieder zurückfanden auf den öffentlichen Fußweg, blickte ich zurück- unsere "Übergangsstelle" lag genau im Einsichtbereich der örtlichen Polizeidienststelle, wenn da wer rausgeschaut hätte

    Das hier eher als zufällige Entdeckung, nicht gesichertes Gelände, entspr. Beschilderung fand ich auch nicht...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  7. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Interessante Bilder habt ihr da und vielen Dank fürs zeigen. Jedoch fände ich es schöner, wenn hier jeder nur maximal ein Bild einstellen würde und vielleicht ein wenig was dazu erzählen könnte.

    Also sollen hier eher ein paar Erfahrungen und Tipps gesammelt werden... Aber auch Geschichten wie von jock-l sind gerne gesehen

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  9. #5
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    irgendwo in Berlin. Ohne Begleitschutz war ich unterwegs - null problemo:

    IMG_6037_1200.jpg

    Canon EOS 500D, Yashinon DS-M 1:2,8/35 mm

    Gruss Fraenzel

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Fraenzel :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    ... ganze Viertel/Straßenzüge sehen noch so aus ...

    Ein halboffizielles "Sie dürfen" und "Ich habe Sie nicht gesehen" erlaubte vor Jahren eine Besichtigung des mit Bauzaun abgesperrten und mittlerweile abgetragenen oberen Bahnsteigs am Ostkreuz (S-Bahn-Station hier in B., immer noch im Umbau begriffen). Mittlerweile ist die damals im Bau befindliche Halle in Betrieb und alles Alte abgetragen ...

    Warum das so klappte war weniger meiner Unschuldsmine und Strategie geschuldet (ich schlug bei meiner Anfrage dem Personal vor "Wenn die S-Bahn abgefahren ist, laufen eh alle zum Ausgang und da fühlt sich Niemand angespornt, es uns gleichzutun und den Zaun zu öffnen") sondern eher dem Umstand, daß ich mich in weiblicher Begleitung befand ("Wir wollen nochmal den alten Bahnsteig fotografieren, kein Unsinn treiben. Wir kennen das alles seit unserer Kindheit und Schulzeit..." worauf meine Begleitung heftig nickte- war für mich als hinzugekommener Berliner so nicht möglich, aber wenn ich dick auftrage...) und das war wohl das K.o.-Kriterium- Frauen machen weniger Dummheiten ! Als Pärchen gingen wir durch, ich allein so nie, da bin ich mir absolut sicher.

    Gesagt getan, wir schauten uns um, die Kameras (unsere und die der Überwachung) waren voll in Aktion... nachdem eine weitere Bahn abgefahren war, gingen wir durch den Absperrzaun zurück, prüften ob uns wer beobachtete und anschl. schlendernd- schnurstracks zur Aufsicht, die nette Person schaute wieder raus und ich konnte noch nachfragen "... wo ist die ehemalige Kabelabdeckung aus Preußenzeit, die KPEV-Prägung des Eisengusses war ja schon tüchtig abgetreten..." worauf die Bahnaufsicht antwortete "Ja, das Dingens ist weg, da war mir ein Sammler zuvorgekommen !" Da lagen wir auf einer Wellenlänge
    Immerhin, in den Tiefen des Bildarchivs liegen die Aufnahmen dieser abgeschliffenen Kabelabdeckung, wahrlich aus der Zeit vor der Reichsbahngründung stammend und nie ausgetauscht worden, da müssen zig-Millionen Schuhpaare drübergelaufen sein ohne daß da jemand genauer hinschaute...

    Das als Beispiel, wo man zwar nicht reindarf, aber mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und entspannt reagierenden Personal doch einiges umsetzen kann.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  13. #7
    einser
    Gast

    Standard

    Wie oft bin ich da mit der S-Bahn langefahren ...

    Ich hoffe sie haben den Wasserturm stehen lassen!

    Lost Places ist ein wirklich interessantes Thema.

    Vorallem schau ich mir solche Bilder unglaublich gerne an!

    Genehmigungen holle ich mir nur dort wo sichtlich abgesperrt und das Gelände gesichert ist.
    Da findet man dann auch schnell einen Ansprechpartner.

    Hier im Osten ist die Polizei nicht so streng wenn man "nur" fotografiert, ich sprüh ja nicht oder bau ne Musikanlage für ne illegale underground Party auf

    Q999752web.jpg

    Gruß

    einser
    Geändert von einser (06.07.2015 um 17:35 Uhr)

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", einser :


Ähnliche Themen

  1. EOS 1 löst mit EMF-Chip nicht aus. Bitte um Ideen!
    Von Rouven im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.08.2017, 21:15
  2. Geisterstadt NRW [Lost Places]
    Von RetinaReflex im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 18:43
  3. Nex-7 - Belederung löst sich nach 6 Monaten - Was tun?
    Von Frederik im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 12:27
  4. Die Linsenklebung löst sich
    Von Meiner Einer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2012, 00:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •