Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Minimalistische Ausstattung

  1. #21
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Das ist eine gemeine Aufgabenstellung - ich würde mich analog für die Pentax MX plus Pentax-M 1.4/50mm und digital für die Canon 6D plus Pentax Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50mm entscheiden. Obwohl ich beide Kameras und beide Objektive sehr mag, wäre ich mit beiden Varianten unglücklich, weil ich dann kein Teleobjektiv hätte.
    LG Jörn
    Geändert von joeweng (21.06.2015 um 21:54 Uhr)
    Digital und Analog unterwegs...

  2. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Das ist eine gemeine Aufgabenstellung - ich würde mich analog für die Pentax MX plus Pentax-M 1.4/50mm und digital für die Canon 6D plus Pentax Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50mm entscheiden. Obwohl ich beide Kameras und beide Objektive sehr mag, wäre ich mit beiden Varianten unglücklich, weil ich dann kein Teleobjektiv hätte.
    LG Jörn
    Ist geschummelt, sind zwei Kameras/Objektive.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #23
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Da ich gerne Fotografieren mit etwas körperlicher Betätigung kombiniere, nehme ich meine oft Kamera auf Bergtouren mit. Dadurch stellt sich mir die Frage öfter.
    Einen mit Objektiven "überfüllten" Rucksack bei knapp 30°C schleppt man durch diese Landschaft nur einmal:
    IMG_6645_6647.jpg

    Deshalb ist für mich eine Spiegellose Kamera und eine recht universell einsetzbare Linse die erste Wahl. Das sind derzeit meist die EOS M mit dem Pancolar 1.8/50
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  5. #24
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.05.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    123
    Erhielt 254 Danke für 55 Beiträge

    Standard

    Ein durchaus interessantes Thema und zudem manchmal leider gar nicht so realitätsfremd.
    Da ich häufiger mal mit dem Rad unterwegs bin, stehe ich öfters vor dieser Entscheidung.
    Meine Antwort wäre:
    Analog: Zorki 3 in Kombination mit dem Jupiter 3 1,5 50mm Hervorragende Kombination für Portraitfotografie und Streetphotography, zudem ist diese Kombination sehr leicht und portabel.Einziger Nachteil ist das Fehlen eines Belichtungsmessers, was aber durch unsere heutige Technik (Handy) überhaupt kein Problem mehr ist.
    Digital: Olympus EP3 in Kombination mit dem Voigtländer Septon 50mm f:2.0 hierbei ist jedoch wichtig anzufügen, dass dies nur interessant ist in Kombination mit den Fokar- und Portaitlinsen.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Doertepn :


  7. #25
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Bei mir wäre es die Olympus OM-D E-M5 II mit dem Nokton 0.95/25mm; ein umwerfendes Objektiv, das schon fast als Makro durchgeht.

    Die Lumix GX7 wäre aber auch willkommen und bei einem Zoom wäre es das Olympus 2.8/12-40mm.

    (Beide Kameras und Objektive, Cropfaktor 2X)
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  8. #26
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.06.2014
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

    Standard Minimalistische Ausstattung

    ich war gerade eine woche mit der Fuji XE2 + Zeiss 1,8/32 in Venedig.
    diese kombi ist für mich für (fast) alles gut.
    gruss
    fred

  9. #27
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard minimalismus

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hallo DCCler,

    wenn Ihr aus Eurem Fundus (also keine Phantasiekombinationen) nur einen einzigen Body und ein Festbrennweiten-Objektiv behalten dürftet, wie würde Eure Wahl ausfallen?

    Beim mir wäre es:

    Sony A7
    Canon FD 1:1,2 55mm SSC


    Gründe:
    • Ich stelle gerne frei
    • Ich fotografiere Personen grundsätzlich ohne Blitz, besonders Kinder sind dankbar dafür, und belohnen es mit Natürlichkeit.
    für mich meine NIKON D60 mit dem ZoomNIKKOR 35-105.
    heavy metal und echtglas.
    feine makro_position inclusive.
    mfg,
    werner

  10. #28
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.01.2015
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ich nehme die OMD EM5 und das Sigma Ultra Wide II 2,8/24mm.

    da brauch ich nicht wechseln weil...das ist sowieso immer drauf.

    Gruß
    Gerd

  11. #29
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Hallo Gerd

    Es freut mich sehr, dich hier zu treffen. Ich wusste ja noch gar nicht, dass du ein 2.8/24mm Sigma besitzt, das würde mir glaube ich auch noch gefallen.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  12. #30
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    BITTE AUCH KEINE NMZ Bilderthreads durch die "Hintertür"... Goldmark wurde per PN bereits die Löschung der Bilder mitgeteilt und auch die Begründung dafür, die ich hier nochmal wiederhole.

    Diese Diskussion um die Bildeinstellungen in Threads ohne echten Informationsgehalt hatten wir schon wegen des inzwischen geschlossenen Bokeh-Thread und dem NMZ Thread geführt.

    Es ist irgendwie sinnbefreit, wenn nun in loser Abfolge ein jeder seine "Zeige-Bildchen" in einen Thread einstellt, wo ursprünglich eigentlich nur eine Information von anderen Forenmitgliedern abgefragt werden sollte.
    (unabhängig davon das wir dieses Thema nun wirklich in tausend Variationen schon im DCC hatten. )
    Wenn es nun beginnt, das ein jeder seine Bildchen zeigt weil jemand (Goldmark) dazu auffordert, die mit diesem oder jenem Objektiv an dieser oder jenen Kamera entstanden Bilder zu zeigen, so landet man zwangsläufig wieder bei irgendwelchen "Nur mal zeigen-Threads"...
    speziell dann, wenn man sich über ein Noctilux als Wunschobjektiv unterhält, oder ein was weiß ich Objektiv an einer beliebigen Kamera.

    Bitte nehmt also Abstand davon hier Bilder "hochzupumpen" in einen "Frage - Thread" bei dem es eigentlich nur um Antworten auf eine Eingangsfrage geht, denn Threads mit dem NMZ Charakter ohne echten Inhalt werden kommentarlos gelöscht..

    Wenn es darum geht, Bilder die mit einem bestimmten Objektiv gemacht wurden zu zeigen, so macht dies bitte in den entsprechenden, zum jeweiligen Objektiv gehörenden Vorstellungsthread im Testbereich.. !!!
    So bleibt zumindest ein Informationsgehalt fürs Forum gewahrt. Für alle Bilder, die sonst gezeigt werden sollen, gibt es die Galerie.

    Und nun bitte wieder "Back to topic"..
    Geändert von hinnerker (24.06.2015 um 15:20 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •