Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Minimalistische Ausstattung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard Minimalistische Ausstattung

    Hallo DCCler,

    wenn Ihr aus Eurem Fundus (also keine Phantasiekombinationen) nur einen einzigen Body und ein Festbrennweiten-Objektiv behalten dürftet, wie würde Eure Wahl ausfallen?

    Beim mir wäre es:

    Sony A7
    Canon FD 1:1,2 55mm SSC


    Gründe:
    • Ich stelle gerne frei
    • Ich fotografiere Personen grundsätzlich ohne Blitz, besonders Kinder sind dankbar dafür, und belohnen es mit Natürlichkeit.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Kamera ist einfach: A7. Beim Objektiv schwanke ich zwischen Rokkor 58mm 1.2, Zeiss Planar 50mm 1.8 und Summicron 50mm 2.0. Haben alle drei ihre Vor- und Nachteile. Aber letztendlich wird's doch das Leica, nicht zuletzt aufgrund der Größe:


    • Sony A7
    • Leica Summicron 50mm 2.0 (+ zusätzlichen Helicoid Adapter für den Nahbereich)


    Grüße Roland

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Olympus OM-D E-M5 plus Zeiss Jena Sonnar 4/135

    Gruß Jürgen

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  7. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Und ich nutze mein Yashinon DS-M 1:2,8/35 mm an meiner EOS 500D als Immer-Dabei-Ausrüstung.
    Schön kompakt und am Crop entspricht es der Normalbrennweite für Streetlive und Landschaften.
    Gruss Fraenzel

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  9. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Meine 6D und das Nikon Nikkor 2.8/300 ED ai.

    Gründe:
    -Es ist mein allerliebstes
    -Ich will es nicht weggeben

    LG
    Alex

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


  11. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Sony A7 +
    Zeiss Ikon Utron 1.8/50mm (von 1970)

    oder ..........

    Gründe:
    Es ist einfach eine geniale Linse.
    Rattenscharf
    Mein Baujahr .... das fasziniert mich immer wieder, das die alten Gläser soooo gut sind
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  13. #7
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Ich würde darauf zwei antworten geben:


    AF: Canon 6D mit 35mm 1.4 Sigma Art

    MF: Canon 6D mit 50mm 1.4 Pentax Super-Multi-Coated Takumar

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    nur einen einzigen Body und ein Festbrennweiten-Objektiv behalten dürftet
    Sony A7 und Minolta 135mm f2.8 [T4.50] STF





    nicht unbedingt die praktischste Kombination und definitiv nicht für jedes Foto geeignet... aber wenn es ums behalten geht meine erste Wahl.


    Grund: mein liebstes Objektiv.. scharf, kontrastreich und mit einem sagenhaften Bokeh.

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  17. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    6D + Bokina (90/2.5)

  18. #10
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    analog: Nikon FE2 mit Nikkor AIS 1,8/50mm (lange Version)
    digital: Sony A6000 mit Makro Kilar D 2,8/40mm
    wenn es klein sein soll: Pentax Q10 mit Kern Yvar 1,8/13mm

    Gruß Gerhard

    ach ja: wenn´s sich gut anhören soll: Contaflex super mit Zeiss Tessar 2,8/50mm
    LG aus Sachsen Gerhard

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •