Auf diese Phase der Altglassucht wartet meine Frau schon lange, allerdings befürchtet sie,
dass ich mir dann umgehend ein neues, Zeit- und Geld raubendes Hobby suche (Audio?, KFZ? teure Sportart u.ä.)
Gruß
Lutz
Auf diese Phase der Altglassucht wartet meine Frau schon lange, allerdings befürchtet sie,
dass ich mir dann umgehend ein neues, Zeit- und Geld raubendes Hobby suche (Audio?, KFZ? teure Sportart u.ä.)
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Jungs, wenn ihr Probleme mit euren Regierungen habt und Kreativpausen braucht, fangt einfach an Pfannen und Töpfe zu sammeln.
Ihr werdet zum heimischen Star und der Schuhmangel wird auch temporär in den Schatten gerückt.
Es gibt dabei so viele interessante Legierungen, damit kann man später Adapter drehen und aus den Induktionsböden
selbstheizende Objektivköcher bauen...
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis
24m, Bastl, gewa13, Harry II, Helge, praktinafan, vwbusherbi
Ich kann berichten, dass ich inzwischen komplett von der Altglas-Sucht geheilt bin!
Seit fast einem Jahr habe ich so gut wie kein Altglas mehr erstanden.
Naja. Fast geheilt. Ein paar Gläschen habe ich mir genehmigt, summa summarum hat der Glas-Bestand aber deutlich abgenommen. Man könnte auch sagen: auf das Wesentliche reduziert.
Allerdings hab’ ich ein paar Plattenspieler und Schallplatten gekauft, das Modellbahn-Hobby reaktiviert, also alles in allem endlich mal wieder richtig Geld verbrannt, statt in wertsteigerndes Altglas zu investieren.
Das ist ein nicht besonders emanzipiertes Posting.![]()
Es gibt viele technisch interessierte Frauen in der Fotowelt, vielleicht gibt es sie nicht in diesem Forum, aber es gibt sie (wenn man sich mal auf flickr und facebook, um mal 2 Beispiele zu nennen, umschaut). Ich schließe mich da mit ein.Habe auch viele fotografierende Bekannte, da sind es eher mehr Frauen als Männer. Wir treffen uns, tauschen Objektive, schrauben an unseren PCs rum... Vielleicht kenn ich einfach zu viele Nerds (auch weibliche), dass solche Postings wie Deines mich irgendwie etwas irritieren.
Zum Thema: @GoldMark - kenne ich auch, zu gut. Kommt oft nach Phasen, in denen ich sehr viel fotografiert hab, dann hab ich manchmal so ne Unlust... gibt doch eh nichts, was nicht schon fotografiert wurde... ach nee, heute lass ich sie zuhause... So halt.![]()
Grüßle,
Melanie
Kann ich so tatsächlich bestätigen. Wenn ich im Urlaub Paare sehe, hat oft die Frau die Kamera in der Hand.
Aber um beim Thema zu bleiben: vor zwei, drei Jahren hatte ich ein sehr ausgeprägte kreatives Tief. Ich hatte das Gefühl, dass ich immer nur noch das gleiche fotografierte. Daraufhin habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, bin bewusst an neue Motive heran gegangen und habe meine ganze Vorgehensweise in Frage gestellt. Einige Prinzipien sind dabei komplett über Bord gegangen und meine Art zu fotografieren hat sich deutlich geändert. aber es hat mich weiter gebracht und viele neue Bilder sind seit dem entstanden.
So ist das bei mir auch. Die Sucht war mit meiner ersten Systemkamera, der A7 losgetreten worden. Für die gab es zu Beginn
weder Weitwinkel-, noch Makro- oder Teleobjektive. Das hat sich geändert und mittlerweile habe ich mir auch ein paar native Objektive geleistet.
Manches Altobjektiv ist durch die wirklich guten Newcomer arbeitslos geworden. Wichtig geblieben sind manuelle Makro-Objektive, Tele-Festbrennweiten und besonders lichtstarke Objektive in gehobener optischer Qualiät.
Mittlerweile habe ich über 25 Objektive und vieles kann und soll auch weg. Ehemals war ein Schrankfach mit Fotosachen gefüllt, mittlerweile ist
der Schrank voll mit allem möglichen um die Kamera. Ich werde kein Altglas mehr kaufen, sondern reduzieren. Auf das Wesentliche.
So viel ist das gar nicht.
Gruß, ro