Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Canon FL paßt nicht auf Canon FD-Adapter?

Baum-Darstellung

  1. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Diese Schraube auf dem Chromring meintest Du, die solle ich mal lösen? Dazu muß ich erstmal einen passenden Schraubendreher suchen oder besorgen. Aber wenn ich das Teil so ansehe, bezweifel ich, dass ich es noch weiter auf den Objektivtubus drehen kann.

    P.S. Und den roten Punkt außen auf dem Chromring des Bajonettanschlusses kann ich nur auf die kleine Schraube im Inneren des Bajonettanschlusses drehen, bringt aber auch nix, das ist dann zwar die Position, an der das Objektiv auf dem Adapter einrastet, aber weiter drehen kann ich dann den Bajonettring zum Verriegeln nicht.

    P.P.S. Ok, ich weiß jetzt auch warum: durch die Unebenheit des inneren Bajonettrings liegt der Adapter nicht plan auf (der Halbkreis, auf dem der Blendenstößel aufsitzt, ist höher) und daher kann ich den Bajonettring wohl nicht weiter "zudrehen".
    Aus diesem Grunde solltest Du die Schraube lösen und den Chromring nicht dichter, sondern weiter weg vom Objektivtubus bringen. Der ist nämlich zu "dicht" dran dafür... und kann folglich nicht mehr mit dem Adapterbajonett verschraubt werden (oder wie du es nennst = Zudrehen)...

    Der Ring ist schon zu dicht am "Tubus".... also muss die Schraube gelöst und der Ring zunächst in Gegenrichtung um 360° weg-bewegt werden... das schafft den notwendigen Platz... anschließend die Schraube wieder rein und nun sollte sich das Objektiv dann ansetzen lassen.

    (und bitte, bitte sich auch mal die Mechanik klar machen..)

    Kurz zur Erklärung, was dieser Chromring gedanklich eigentlich macht oder machen soll:

    Denken wir ihn uns zunächst einmal weg, so sitzt das Objektiv mit dem PIN in der Aussparung des Adapters und liegt auf den Flügeln auf...
    Der Chromring dient nun durch seine Gewindesteigung bedingt dazu, wie eine Verschraubung den Objektivrumpf mit einer Viertel-Umdrehung etwa an das Adapter/Kamerabajonett "anzudrücken"... dies wird durch die Gewindesteigung des Chromringes erreicht.

    Dieser Chromring hat Aussparungen, die mit den Flügeln im Adapter korrespondieren... also genau in diese passen, wenn sie bei 12 Uhr stehen. Diese Aussparungen müssen sich natürlich hinter den "Flügeln" am Adapter beweglich sein.
    Der Chromring lässt sich also nicht nur einfach drehen und verriegelt dann irgendwie, sondern der Chromring zieht das Objektiv quasi näher an das Kamerabajonett heran... und zwar fest durch seine Gewindesteigung die beim Drehen des Chromrings wirkt.

    Dazu müssen natürlich die Aussparungen im Chromring erstmal hinter die Adapterflügel gelangen. Können sie dies nicht, weil der Chromring nicht korrekt ans Objektiv geschraubt wurde nachdem es mal abgenommen wurde, so ist dieser Ring vermutlich zu weit wieder aufgeschraubt worden vom Vorbesitzer.

    Ist der Chromring am Objektiv zu dicht an den Tubus herangeschraubt (was immer dann passieren kann, wenn der Ring mal runtergeschraubt wurde), so kann er nicht mehr "hinter die Bajonettkrallen des Adapters" gleiten um das Objektiv "fest zu ziehen"... mit der Folge, dass der Chromring sich nicht drehen läßt.

    Also muss erstmal der Chromring wieder Abstand bekommen vom Objektivtubus... also deshalb der Tipp, erstmal die Schraube lösen und den Ring wieder entgegen der Verriegelungsrichtung um 360° zurück zu drehen... dann können nämlich die
    Aussparungen im Chromring wieder hinter die Bajonettflügel gelangen und dahinter gleiten und das Objektiv "andrücken"...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :

    tho

Ähnliche Themen

  1. Canon FD-Adapter schaffen uendlich nicht
    Von weißabgleich im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.11.2022, 16:13
  2. Adapter auf Canon RF gechipt hier von Canon FD
    Von K_Mar im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2021, 22:31
  3. Canon FD 300mm F4 über K&F adapter FD -Nex and Sony a 7II blende funtioniert nicht
    Von Jo Bummer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2020, 15:14
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 19:02
  5. paßt Nikkor 28 mm an Canon 5D II ?
    Von krk im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 05:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •