Um hier mal mit einem Mißverständnis aufzuräumen:
Die Schärfung in der Kamera brennt bei Einstellung "Standard" nichts, aber auch gar nichts mehr oder weniger "in den Sensor", sondern es sind bei einem RAW File lediglich mit an den jeweiligen RAW Konverter übergebene Voreinstellungs-Parameter.
Ziehst Du im RAW Konverter alle Parameter wieder auf 0, landest Du bei Deinem "neutralen" Profil.
Zur Frage der Voreinstellungen... in der Canon werkelt ein AA Filter vor dem Sensor, der in etwa zwei "Schärfestufen" gegenüber einer Kamera ohne einen solchen Filter "nimmt"... !!!!
Insofern ist es durchaus legitim, das Profil Standard zu wählen und dem RAW Konverter mit "auf den Weg" zu geben, schon um die Ergebnisse mit denen vergleichen zu können, die von Kameras ohne diesen oder mit deutlich dünnerem AA Filterglas
stammen.
Wir haben diese Diskussion schon mehrfach im DCC vor Jahren geführt, wo auch von einer "neutralen" Schärfe geredet wurde.... tja, nur das diese "neutrale Schärfe" eben auch in erheblichem Maße von eben diesem vor dem Sensor sitzenden AA-Glas und seinen Eigenschaften ausgeht.
Die Festlegung auf ein Profil kann daher immer nur die Ergebnisse an Canon Kameras untereinander vergleichbar halten...