Hallo Thommi,

lade dir hier doch mal die Excel-Tabelle mit Links zu den Objektivvorstellungen runter.

Ralf hat hier das OM Zuiko 2.8/180 vorgestellt. Auch dort ist die Rede von Farbsäumen, evtl. schaust du mal bei flickr nach entsprechenden Bildersammlungen.
Dan Noland hat hier das Canon nFD 2.8/200 vorgestellt. CA's sind mMn noch heftiger als beim Pentax, für deine Ansprüche garantiert zu heftig.
Waalf hat hier das Nikkor AI 2.8/180 vorgestellt, das "bei Offenblende jedoch in manchen Situation zur Bildung von deutlichen Farbsäumen neigt. Diese treten nicht immer auf und sind meist auch nur bei 100% sichtbar, beim Croppen können sie jedoch stören"
Helge hat hier das Nikkor ED 2.8/180 mit tollen Beispielfotos vorgestellt, Zitat: "Bei dem zweiten Bild hat man in der Vollauflösung die Chance, an dem Ellbogen rechts einen minimalen purpurnen Farbsaum an der harten Kontrastkante zu sehen - mehr an CAs habe ich bisher bei diesem Objektiv noch nicht aufspüren können". Ich habe das Nikkor ED auch und kann bestätigen, dass es (nicht nur) bzgl. CAs erstklassig ist.

Demnach käme für dich also nur das ED-Glas (vergleichbar mit den "L"-Linsen von Canon) in Betracht. Kostet natürlich 'ne Mark mehr. Bedenke noch, dass das Teil fast ein Kilo wiegt und schon von der Haptik her besser für eine üppige DSLR gemacht ist. Ich habe es erst einmal ausgeführt, an meiner vergleichsweise kleinen Sony A7 ist es eigentlich überdimensioniert und sieht es aus wie ein Objektiv mit Mumps im Akutstadium.

Grüße
Nils