Ergebnis 1 bis 10 von 776

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Kleiner Tip nebenher- gekauft habe ich dieses Sonderheft wegen anderer Artikel, ich war nur überrascht wieviele Seiten zu IR enthalten sind. U.a. EBV-Hinweise und Adressen für Umbauten, Filter etc. ...

    Einfach mal beim nächsten Kioskbesuch ansehen
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  3. #2
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.422 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Neulich war hier bestes IR-Wetter, bin sowohl mit der Pentax (Farb) als auch mit der Sony (s/w) losgezogen.

    s/w mit der Sony F828

    17432996053_fa43ab66b1_b.jpg

    17865835050_56200564a4_b.jpg

    17430944284_73aca90eaf_b.jpg
    Grüßle,
    Melanie

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  5. #3
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.422 Danke für 227 Beiträge
    Grüßle,
    Melanie

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  7. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Standard ...

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    Kleiner Tip nebenher- gekauft habe ich dieses Sonderheft wegen anderer Artikel, ich war nur überrascht wieviele Seiten zu IR enthalten sind. U.a. EBV-Hinweise und Adressen für Umbauten, Filter etc. ...

    Einfach mal beim nächsten Kioskbesuch ansehen


    ein guter Tip - danke

    Wolfgang
    Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s

    Leitz Elmarit R 2.8/28mm,
    Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
    Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,

  8. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    5.475
    Erhielt 644 Danke für 255 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    Kleiner Tip nebenher- gekauft habe ich dieses Sonderheft wegen anderer Artikel, ich war nur überrascht wieviele Seiten zu IR enthalten sind. U.a. EBV-Hinweise und Adressen für Umbauten, Filter etc. ...

    Einfach mal beim nächsten Kioskbesuch ansehen
    Danke für den Tip auch von mir!

    Michael

Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 21:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 00:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 09:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •