Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Canon FD 135mm f2,5 SC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Das ist der Vorteil von den günstigeren und guten Altgläsern. Man fragt sich wirklich, ob sich die Investitionen in hochpreisige Edelgläser lohnen.
    Ich bin mit dem Pentax SMC 2,5/135 sehr zufrieden.

    War da so eine F2,5er Phase? Canon und Pentax haben eines, bei Minolta oder Olympus wurde ich aber nicht fündig.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Das kann gut sein - vor allem wurde es ja danach bei nFD durch ein 2,8er ersetzt
    (gerade hier vorgestellt: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20667 ),
    wobei mir das 2,5er besser gefällt - habe das 2,5er, das 2,8er und das 3,5er schon an der Alpha 7 II gehabt.
    Finde das 2,5er am "cremigsten". Die Schärfe ist bei f2,5 bereits sehr gut, ab f2,8 toll!

    Ich glaube dass man bei FD mit keinem 135er einen Fehler machen kann, selbst das f3,5 ist gut und extrem klein und leicht.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Gibt es also schon einen Bericht zu diesem Objektiv. Prima. Ich habe es seit ein paar Tagen auch hier und dachte schon an eine Vorstellung, was ich mir ja jetzt sparen kann. Ohne große Erwartungen habe ich im Garten mal ein Bilder geschossen, denn eigentlich sah ich es schon bei Ebay. Ist halt ein Beifang.

    Ich kann nur beipflichten, dass diese Linse wirklich Spaß machen kann und auch aus dem üblichen Einheitsbrei der 135er herausragt. Das hier vorgestellte Objektiv ist eine grundsolide Linse, in allen Belangen. Auch ich gehöre nicht zur 135er-Fan-Gemeinde, doch dieses Objektiv werde ich einfach mal behalten und bei Bedarf mitnehmen. Einziger Mangel ist die Neigung zu Farbsäumen bei Offenblende, die sich jedoch noch gut korrigieren lassen. Bei Offenblende ist es insbesondere im Nahbereich sehr gut einsetzbar, etwas abgeblendet aber auch im Fernbereich. Die Verarbeitung ist sehr gut.

    Hier meine Gartenbildchen, alles Offenblende:

    Vollbild:
    Name:  _DSC1026-1.jpg
Hits: 6254
Größe:  259,8 KB
    100% Crop:
    Name:  _DSC1026-1-2.jpg
Hits: 6257
Größe:  299,8 KB
    Vollbild:
    Name:  _DSC1022-1.jpg
Hits: 6234
Größe:  270,4 KB
    100% Crop:
    Name:  _DSC1022-1-2.jpg
Hits: 6233
Größe:  294,3 KB
    Vollbild:
    Name:  _DSC1020-1.jpg
Hits: 6291
Größe:  283,1 KB
    100% Crop:
    Name:  _DSC1020-1-2.jpg
Hits: 6182
Größe:  252,6 KB

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ein alter Thread, aber gerade für mich nicht minder spannend. Heute kam ein 2.5/135 SC bei mir an.
    Auf den ersten Blick macht es einen sehr guten Eindruck. Bin mal gespannt, wie es sich gegen meine 2.8/135 Nikkor und das Tamron 2.5/135 schlägt. Gerade das Nikkor ist ein ausgezeichnetes Glas.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 18:51
  2. Canon FD (n) 135mm f2
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •