Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Carl Zeiss Jena Biotar 1,6/70

Baum-Darstellung

  1. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sauberli Beitrag anzeigen
    Hm, bislang ging ich immer davon aus, daß das VNEX-System nur für Sony-Kameras sei und hab mich demzufolge damit nicht beschäftigt. Wenn ich Dich richtig verstehe, läßt es sich aber auch für den Gebrauch an einer Canon DSLR "umrüsten" durch den simplen Austausch eines Umkehrrings? Und damit ließen sich dann alle VNEX-kompatiblen Objektive auch an einer 5D betreiben? Oder hab ich jetzt etwas mißverstanden? Wo find ich denn dazu Näheres, insbesondere was genau benötigt wird und wie es funktioniert?

    Danke
    Steffen
    Moin,

    an DSLR Kameras kann man es durch Austausch des Umkehrringes - der den jeweiligen Kameraanschluss bildet - nutzen...

    Aufgrund des anderen Auflagemaßes (durch den Spiegelkasten dazwischen) lassen sich 50mm Brennweiten nicht daran nutzen, an den Systemkameras aber eben schon.

    Das hält einen DSLR Besitzer aber nicht davon ab, z.B. die 80mm Objektive, von denen es erstklassige Vertreter gibt (APO Rodagon, SK Componon und andere) sie dort zu nutzen wie ein normales Objektiv.

    Will man auch 50er etc.. und mit dem VNEX short zusätzlich auch 40er und andere Dinge wie Contax D Objektive von den Meßsucherkameras nutzen, empfehle ich sich eine kleine gebrauchte NEX als Zweitkamera zum Spielen zu kaufen.
    Das VNEX ist da immer eine nette Angelegenheit, wenn man abseits vom Mainstream auf noch recht günstigem Wege seine Objektive zusammensucht.

    Und gerade da ist das VNEX in Verbindung mit einer Systemkamera wie der NEX exzellent, weil man da zum Teil Dinge dranbasteln kann, die ich selbst bei der Entwicklung nicht für möglich gehalten habe und die User des Forums mir hier Dinge zeigen, was sie mit dem VNEX so alles an ihre Sony NEX oder A7 bekommen, die mich manchmal nur noch verblüffen.

    An der DSLR aber ist das leider nur eingeschränkt möglich ... und die Einschränkung liegt eben in der unteren Brennweite...

    So als Faustformel kann man sagen, die Brennweite ist auch ungefähr das benötigte mechanische Auflagemaß vom Sensor... also bei einem 50er V-Objetkiv muss das Teil etwa 40-50mm vom Sensor entfernt sitzen für den Unendlichkeitspunkt...
    Canon und andere DSLR haben aber selbst schon Bajonette, die 44 bzw. 45.5mm vom Sensor entfernt sitzen.

    Das wäre nur noch 6mm, die für einen Fokussieradapter überhaupt noch zur Verfügung stünden bei der Brennweite... wird also an einer DSLR nichts... und geht somit manchmal schon bei 65 oder 75mm, spätestens aber bei 80mm los.

    Ob und inwieweit sich das lohnt, muss man selbst herausfinden... es gibt Objektive, bei denen passen die 65mm oder wie hier die 70mm bereits... ist aber immer abhängig von der jeweiligen mechanischen Bauform des Objektivs.

    Man verläßt quasi den Bereich der "normierten" Anschlüsse und begibt sich eher auf eine Erkundungsreise, die aber auch sehr viel Spaß machen kann und wie in diesem Falle hier im Thread ungeahnte Schätze zu Tage befördern kann.

    Am Besten mal lesen, was die Leut hier so alles bislang mit dem VNEX angestellt haben... ist sehr imposant.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Biotar 1.5/75mm
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 07.04.2025, 08:35
  2. Carl Zeiss Jena Biotar 2 / 80 ( 2/8cm )
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 21:53
  3. Carl Zeiss Jena Biotar 2/58
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2020, 15:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •