Könnte sein, dass sowas aus einem uralten BARCO RGB Projektor stammt.. da wurden - wenn ich es recht erinnere - solche "Monster" verwendet...
http://www.ebay.com/itm/Barco-Graphi...item51d031da10
Vermutlich aber eine noch ältere Version als in dem Ebay - Angebot gezeigt.
Dürfte IMHO aus einem Großbildprojektor stammen. Solche Dinger hatten wird früher mit auf Veranstaltungen...
-----
Apropos Größe der Objektive...
Geht noch eine Spur "abgedrehter" und "riesiger"... die Eidophor - Projektoren aus der damaligen Zeit. Bei einer Veranstaltung für den Daimler Konzern in der "Hans-Martin-Schleier-Halle" in Stuttgart hatten wir insgesamt 3 von
DIESEN im nachfolgenden Link gezeigten "Monstern" dabei... die mussten mit 70t Lastkränen in die Ränge der Halle gehoben werden...
„Eidophor front“ von Topquark2 - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
Hier die Geschichte... http://de.wikipedia.org/wiki/Eidophor
Damit wurde - in 3 Video-Segmente zerlegt - ein ca. 12 min langes Video (über die damals neu vorgestellte W124er PKW Reihe) in die Hallenmitte auf eine Leinwand in der Größe von (wenn ich es recht erinnere) 36 x 24 Metern projeziert. War damals ein Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde.
Die GRETAG AG, eine schweizer Tochterfirma von Philips, hatte die Dinger angeliefert, aufgestellt und mit einem Technikerstab während der Veranstaltung betreut... ein damals unglaublicher Aufwand, der damals in den Anfängen der Video - Großbildprojektion betrieben wurde.
Die Firma existiert nicht mehr.. Konkurs in 2013... http://www.srf.ch/play/tv/schweiz-ak...4-710d34948bbd
LG
Henry
P.s.: Wo dieses Objektiv aus dem Eingangspost nun eingebaut war, darüber kann man nur spekulieren... aber Objektive mit dem "Kampfgewicht" und der Größe schränken das IMHO auf solche Geräte zur Projektion ein.