Umfrageergebnis anzeigen: Was ist eure Technik?

Teilnehmer
30. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nachbearbeitung

    26 86,67%
  • Kamera

    4 13,33%
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Schwarz-Weiß Fotografie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Segelt knapp am Thema, aber ich finde es schade, dass
    es als "normale" Digitalkameras keine reinen SW-Geräte
    zu kaufen gibt. Dabei lägen die Vorteile auf der Hand!
    Ein reiner SW-Sensor ohne Bayerfilter und ohne
    Foveon-Tricks zur Farbinfo-Gewinnung wäre nicht nur
    absolut stilecht, sondern bei gleichem
    Signal-Rauschabstand sehr deutlich lichtempfindlicher
    als die farbigen Brüder und Schwestern.
    Dafür hätte (hat) dieser eine schlechtere Dynamik. Ohne die Daten der unterschiedlichen Farbkanäle kann man in der EBV praktisch keine Schatten/Lichter wiederherstellen.
    Das Grundsignal ist dafür etwas hoher, was dem entgegenwirkt. Generell muss man mit einer S/W Kamera während der Aufnahme die perfekte Belichtung suchen.
    Das Arbeiten mit dem RAW Histogramm ist dabei Pflicht.

    Gruss
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Das Arbeiten mit dem RAW Histogramm ist dabei Pflicht.
    Welche Kamera gibt einem denn ein RAW-Histogramm? Ich habe den Eindruck, dass z.B. bei der Sony A7 das Histogramm sich immer auf das Bild nach der Jpeg-Engine bezieht, selbst wenn RAW als Aufnahmeformat eingestellt ist. Vielleicht taeuscht mich aber auch der Eindruck --- habe hierzu keine Dokumentation gefunden.

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Welche Kamera gibt einem denn ein RAW-Histogramm? Ich habe den Eindruck, dass z.B. bei der Sony A7 das Histogramm sich immer auf das Bild nach der Jpeg-Engine bezieht, selbst wenn RAW als Aufnahmeformat eingestellt ist. Vielleicht taeuscht mich aber auch der Eindruck --- habe hierzu keine Dokumentation gefunden.
    Die Leica Monochrom gibt eins raus:
    https://luminous-landscape.com/leica-m9-monochrom/
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  4. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Die Leica Monochrom gibt eins raus:
    https://luminous-landscape.com/leica-m9-monochrom/

    Aber über das JPG.

    In what is likely a first for the industry, the MM displays a true histogram of the raw file. When it first appears (there are 4 different image review screens, two of them with a histogram)the histogram is based on the internal JPG. But, after a moment the histogram corrects itself with the actual raw data.

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Aber über das JPG.
    Und der nächste Satz:
    But, after a moment the histogram corrects itself with the actual raw data
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  6. #6
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Und der nächste Satz:
    Aber heißt das nicht eigentlich nur, dass sich das aus dem JPG entstanden Histogramm sich selbst durch die RAW Daten korrigiert? Dann ist es aber immer noch nicht auf RAW Basis entstanden.
    Ich kann mich natürlich auch irren.

  7. #7
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Welche Kamera gibt einem denn ein RAW-Histogramm? Ich habe den Eindruck, dass z.B. bei der Sony A7 das Histogramm sich immer auf das Bild nach der Jpeg-Engine bezieht, selbst wenn RAW als Aufnahmeformat eingestellt ist. Vielleicht taeuscht mich aber auch der Eindruck --- habe hierzu keine Dokumentation gefunden.
    Das Histogramm ist meines Wissens nach, immer auf Jpeg bezogen.

Ähnliche Themen

  1. OM Zuiko – Bilder nur Schwarz-Weiß???
    Von kukuryk im Forum Fototechniken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.12.2013, 07:53
  2. Leica mit Schwarz/Weiß-Sensor
    Von fbjochen im Forum Leica M
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 14:38
  3. Himmel weiß
    Von shuttlepilot606 im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •