Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Leitz Focotar 2.8/40mm via VµFT und NEX 52mm Umkehrring

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.000
    Danke abgeben
    2.589
    Erhielt 2.945 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Hallo, Nils,

    herzlichen Glückwunsch zu diesem kleinen Schätzchen, die jetzt eine meiner absoluten Lieblingslinsen ist und so einfach und schnell in der Bedienung ist,
    mal abgesehen von der herrlichen Kleinheit in Kombination mit der NEX 6. Schön, dass das Focotar hier im Forum weitere verbreitung findet.
    So furchtbar kühl finde ich die Farben aber nicht, selbst wenn mein APO-Rodagon 50N da tatsächlich etwas sattere Farben bietet. Mit welcher Kamera nutzt Du Dein Focotar?

    Gruß

    Lutz

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  3. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.410
    Erhielt 2.608 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Mit welcher Kamera nutzt Du Dein Focotar?
    Hallo Lutz,

    ich nutze die Sony A7. Eventuell ist es auch ein Problem des automatischen Weissabgleiches. Ich muss mal versuchen, parallel mit fixer Farbtemperatur 5500 Kelvin zu fotografieren.

    Hier mal das erste Bild meiner Fotoreihe, wie es als RAW in LR importiert wurde:

    Name:  20150419-_DSC5396.jpg
Hits: 739
Größe:  298,1 KB

    Grüße
    Nils

  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Leica hat ja durchaus eine leichte Tendenz, zum Beispiel im Vergleich zu den Nikkoren, Farben etwas kühler darzustellen, was gerade bei Haut (Portraits) sehr angenehm sein kann, da es nicht so leicht zum "Schweinchenrosa" kommt.
    Bei Nikkoren allerdings auch nicht, da es die nicht in Richtung "rot" sondern eher wärmer in Richtung "gelb" gehen, zumindest die alten Vor-AI-Linsen.

    Allerdings wird viel davon bei Digitalkameras durch den AWB ausgeglichen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.02.2025, 15:54
  2. Leitz Focotar 4.5/50 an VLEICA (M240)
    Von LucisPictor im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2019, 20:05
  3. Leitz Focotar 4.5/50mm ... Vorstellung
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 06:22
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 07:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •