Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nein, die gibt es z.B. bei der Firma OKAM als kompletten Satz für ca. 50 Euro zu kaufen... das sind dann z.B. für die 5D MK II die folgenden Werte:
    Hallo Henry,

    passen die von der 5D MKII auch für die 5D MKI? Und gibt es diese auch für die 600D?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    passen die von der 5D MKII auch für die 5D MKI? Und gibt es diese auch für die 600D?
    Hi,

    ruf mal bei OKAM an... bei denen nennen sich diese Shims, im eigenen Laden aber "Washer"... dort bezog ich meine Shim-Sätze... und soweit ich das weiß und erinnere, sind die Sätze unterschiedlich, weil letztlich auch die Sucher der Kameras ja unterschiedlich große Bildabdeckungen hatten.

    http://www.okam.de/

    Dort kann man es Dir sicher direkt beantworten und auch gleich bestellen, denn vorrätig haben die diese Dinger in den meisten Fällen auch nicht und müssen die quasi im Werk bestellen.

    Geht aber relativ flott... innerhalb von ca. 10 Tagen waren meine jeweils eingetroffen.

    Man kann die Shims auch einzeln kaufen... das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn man einen Satz nach korrekter Justage der Kamera wieder vervollständigen will, um ihn anschließend weiter zu verkaufen.
    Geht leider nicht anders, da man den korrekten WErt erst experimentell ermitteln muss.

    Einen dann vervollständigten Satz kann man dann aber wie ein "Wanderpaket" an den nächsten "Justage-Willigen" weitergeben. Spielt der das gleiche Spiel und ergänzt den Satz wieder, kommen unter Umständen viele User mit einer Kamera des gleichen Modells zu einer guten Anpassung.

    Macht man es ganz geschickt und sucht sich hier "Partner" auf diesem Wege die das auch machen möchten, so legt man zusammen für so einen Satz und läßt immer den vervollständigten Satz wieder weiterlaufen oder kann ihn bei Bedarf anfordern.

    Für die 5D MKII hab ich noch einen wieder vervollständigten Satz liegen... also wenn sich da mehrere finden, kann auch ich den Satz verkaufen... dann braucht nur nach der Justage der eigenen Kamera der Satz wieder vervollständigt werden durch Nach_Bestellung des verbauten Shims und schon kann der nächste den Satz kaufen und man hat ausser dem Starteinsatz nur den oder die Kosten für die jeweils verbauten Shims zu tragen.

    Irgendjemand hat dann zwar zum Schluss die Sache liegen... aber kann sie bei Bedarf durch einen anderen auch schnell wieder loswerden. Finanziert das eine Gruppe von Interessenten zusammen, so reduziert sich das eben auf ein paar Euro... statt gleich für eigentlich nur ein oder zwei Shims einen ganzen Satz bestellen zu müssen, der nachher nur rumliegt.

    Also wie gesagt... für die 5D MKII kann ich meinen kompletten Satz abgeben für 50 Euro...

    Für andere Kameras bei Okam anfragen, möglichst eine Interesenten-Gruppe bilden und dann gemeinsam finanziert dort bestellen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Bekomme es jetzt langsam besser in den Griff....Agfa Apotar 50mm F2.8

    Name:  DSC09347.jpg
Hits: 539
Größe:  186,5 KB

    Name:  DSC09354.jpg
Hits: 532
Größe:  150,3 KB

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", Haesel :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    besser bekomme ich es mit dem 2.8 50mm Apotar auch nicht hin.
    Das Ding ist bei Offenblende sehr weich.
    Deines sieht meiner Meinung nach sogar besser aus wie mein 2.8er.

    Von daher .

    Hast Du das 3.5er noch mal gestestet?

    Ed.

  7. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Das 3.5 habe ich nicht

  8. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Das es nicht 100 Prozent scharf ist, stört gar nicht, da die Bilder genau so schön sind...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Haesel :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    da gebe ich dir absolut recht!!!

  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard Minolta Rokkor PF 1.8/45mm aus einer Minolta Hi-Matic 7

    Heute ist eine geschrottete Minolta Hi-Matic 7 bei mir angekommen.
    Nach etwa einer Stunde hatte ich das Objektiv von der Kamera befreit und an das VNEX gewuchtet.

    Name:  objektiv.jpg
Hits: 492
Größe:  239,5 KB

    Es handelt sich um ein Minolta Rokkor-PF 1.8/45mm.

    Hier ein paar Beispielbilder (diesmal komplett unbearbeitet)

    Name:  min01.jpg
Hits: 477
Größe:  290,2 KB
    Blende 1.8
    Leider etwas verwackelt da es bei uns sehr windig ist. Die Blume huschte immer aus dem Fokus.
    Aber an den Blättern unten kann man recht gut erkennen wie scharf das Objektiv ist.
    Da sieht man jedes Härchen (wohlgemerkt bei einem ungeschärftem Bild).

    Name:  min02.jpg
Hits: 461
Größe:  288,6 KB
    Blende 2.8

    Leider kann ich momentan nur im Nahbereich fotografieren. Die hintere Linse ragt recht weit aus dem
    Objektiv und ist noch von einem Messiggewinde ummantelt. Hier kann ich noch ca. 3mm abfeilen und hoffe dann auf unendlich zu kommen.


    Viele Grüße,
    Ed.

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •