Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Bildwinkel für Streulichtblende berechnen

Baum-Darstellung

  1. #34
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Wir reden übrigens die ganze Zeit vom Sigma-Sensorformat, crop 1,7.

    Das M42 2/58mm Helios 44M-7 ist sogar gerade so mit 3 kaskadierten
    Blenden 55mm, 58mm und 62mm zu nutzen, ohne dass es eine
    Vignettierung gibt.


    Helios_44M7.JPG


    (Die selbe "Tüte" funktioniert sehr gut am M42 Pancolar 1,8/80mm.)


    Soweit ein Ausschnitt aus meinen Erfahrungen im Brennweitenbereich (35mm), 50mm, 55mm, 58mm, (80mm).



    Herzliche Grüße vom Waldschrat!




    _

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Berechnen der Blendenöffnung bei realen Objektiven
    Von pandreas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2018, 17:03
  2. Abstand berechnen?
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 16:48
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 10:40
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •