Wenn das so ist, dann schon. Immerhin sind die Makroobjektive in der 2.8er-Kategorie auch gut und reichlich vertreten, haben alle samt auch noch einen AF und kosten weniger. Wie das bei vielen Dingen so ist, lohnt es sich bei Markteinführung erst einmal die Füße still zu halten und etwas Zeit vergehen zu lassen, bis sich der Preis eingependelt hat.Wie sich nun herausstellt, will man ... 550 Euros für ein 2.8/100er Macro. Das sind Preisregionen, wo sich Tamron, Sigma und Canon, aber auch andere Hersteller bereits tummeln. Der Preis wird sich sicher schnell nach unten orientieren müssen.