Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Samyang bringt ein 2.0 135mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Der Aufbau ist meines Wissens bei allen Samyangs recht ähnlich.
    Wie kommst du darauf? Hast du dafür Anhaltspunkte?
    Die Objektive von Samyang unterscheiden sich gewaltig. So sind z.B. das 2.0/12 und das 2.0/16 deutlich wertiger als das 2.8/14.
    Es ist aber gut möglich, dass das 2.0/135 dem 1.4/85 nicht unähnlich ist. Allerdings bleibt das, solange niemand alle Objektive auseinanderbaut, reine Spekulation.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    also ich säge mein 135mm nicht durch


  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wie kommst du da drauf hast du dafür Anhaltnatürlich ie Objektive von Samyang unterscheiden sich gewaltig. So sind z.B. das 2.0/12 und das 2.0/16 deutlich wertiger als das 2.8/14.
    Es ist aber gut möglich, dass das 2.0/135 dem 1.4/85 nicht unähnlich ist. Allerdings bleibt das, solange niemand alle Objektive auseinanderbaut, reine Spekulation.
    Bei meinem 35/1.4 klemmte schon mal die Blende und ich musste es oeffnen.
    Bei meinem 85/1.4 habe ich das Bajonett abgeschraubt als ich einen EMF Chip drauf geklebt habe.
    Soweit ich das sehen konnte waren die gleichen Plastikteile verbaut, natuerlich im Rahmen der unterschiedlichen
    Linsengeometrie etc.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Bei meinem 35/1.4 klemmte schon mal die Blende und ich musste es oeffnen.
    Bei meinem 85/1.4 habe ich das Bajonett abgeschraubt als ich einen EMF Chip drauf geklebt habe.
    Soweit ich das sehen konnte waren die gleichen Plastikteile verbaut, natuerlich im Rahmen der unterschiedlichen
    Linsengeometrie etc.
    Dann mag das vielleicht für die SLR-Objektive stimmen. Doch Samyang hat auch andere im Angebot.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Die bei Samyang scheinen es wirklich wissen zu wollen:

    http://www.sonyalpharumors.com/samya...a-100mm-macro/

    Noch Spekulation, aber irgendwas ist wohl im Anmarsch...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Es bleibt bei Samyang echt spannend.
    Die werden mir immer sympathischer.

    Ed.

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Die bei Samyang scheinen es wirklich wissen zu wollen:

    http://www.sonyalpharumors.com/samya...a-100mm-macro/

    Noch Spekulation, aber irgendwas ist wohl im Anmarsch...
    Das klingt spannend. Wenn das kommt, würde mich ein Vergleich mit dem Zeiss Makro-Planar 2.0/100 interessieren. Letzteres steht bei mir für die fernere Zukunft noch auf der Wunschliste, dass könnte sich also ändern.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    ich bin mit der Objektivvorstellung des 135er leider immer noch nicht weiter gekommen. Text und Produktbilder sind durch.
    Aber durch das bescheidene Wetter hier konnte ich noch keine Beispielbilder machen.

    Könnte also noch ein paar Tage dauern.


    Ed.

  10. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Das klingt spannend. Wenn das kommt, würde mich ein Vergleich mit dem Zeiss Makro-Planar 2.0/100 interessieren. Letzteres steht bei mir für die fernere Zukunft noch auf der Wunschliste, dass könnte sich also ändern.
    Den Vergleich kann man sich sparen, glaube ich.

    Wie sich nun herausstellt, will man ... 550 Euros für ein 2.8/100er Macro. Das sind Preisregionen, wo sich Tamron, Sigma und Canon, aber auch andere Hersteller bereits tummeln. Der Preis wird sich sicher schnell nach unten orientieren müssen.

Ähnliche Themen

  1. Samyang (Walimex, Rokinon) 2.0 135mm ED UMC Objektivvorstellung
    Von EdwinDrix im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.05.2021, 17:07
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Samyang bringt ein 100mm f2.8 Makro demnächst
    Von Crystex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.12.2015, 10:45
  5. Kodak bringt 3D DSLR
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •