Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Ich hab mal im "Archiv" geblättert und mir sind 2 Bilder vor die Füße gefallen, die ich mit der 5d I gemacht habe. Ihr Sperrfilter schien etwas dünner zu sein, es waren immerhin Aufnahmen mit 10-15 Sekunden möglich. Farbgebung hat mir auch gut gefallen (an der 400D waren die Farben sehr abenteuerlich - kann ich ja später mal posten). Die Aufnahmen wurdem mit dem Hoya R72 gemacht.

    15390664350_42f75c1d3a_b.jpg

    15390156248_afd7dc322a_b.jpg
    Grüßle,
    Melanie

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von lichtspuren Beitrag anzeigen
    Ich hab mal im "Archiv" geblättert und mir sind 2 Bilder vor die Füße gefallen, die ich mit der 5d I gemacht habe. Ihr Sperrfilter schien etwas dünner zu sein, es waren immerhin Aufnahmen mit 10-15 Sekunden möglich. Farbgebung hat mir auch gut gefallen (an der 400D waren die Farben sehr abenteuerlich - kann ich ja später mal posten). Die Aufnahmen wurdem mit dem Hoya R72 gemacht.

    15390664350_42f75c1d3a_b.jpg

    15390156248_afd7dc322a_b.jpg


    Sehr schöne Bilder. Da hat sich das blättern im Archiv für uns gelohnt.
    Bild Nr.2 hat es mir besonders angetan.

    Ed.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  5. #3
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von lichtspuren Beitrag anzeigen
    Also, obwohl ich mit der IR-Fotografie bisher nicht so richtig warm werden mag: Ein außergewöhnlich schönes, wohlkomponiertes Bild. Respekt.

    LG,
    Heino

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  7. #4
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Heute kam wider Erwarten die Sonne für ein paar Stunden raus, der Himmel war spektakulär und somit packte mich das IR-Fieber (mit der Sony). Noch ein paar Wochen, dann wird es richtig schön grün!

    17012777901_ac130d92a8_b.jpg
    Grüßle,
    Melanie

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... das wird bei mir heute wegen Wolken eher in Detailaufnahmen enden...

    Eine meiner ersten Farb-IR-Aufnahmen, damit das Warten nicht zu lang wird.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  11. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    In Norddeutschland ist perfektes IR Wetter; Frühling, Sonne, Wolken und Wind
    Auch wenn ich bis nach dem Shooting nicht gemerkt hatte das ich gar keinen IR-Filter auf der Kamera hatte, sind die Bilder ganz gut geworden. Leider etwas unscharf, da meine Fokus Markierungen nicht mehr ganz stimmten mit dem Filter. Ein bisschen am Filmkorn Regler in der Bildbearbeitung gedreht und schon sieht das ziemlich o.K. aus :-)
    Als Filter kam ein ND Filter zum Einsatz, die haben immer das Problem das diese IR-Licht nicht wirklich gut blocken. Fotos mit ISO 50 und f5.6 waren immer noch aus der Hand möglich. Und das mit einem ND400 Filter (ca. 8 Blenden).
    Wen es interessiert, ich habe noch einen ND100000 Filter, mit dem kann man auch Langzeit IR Aufnahmen Tagsüber machen.

    17019737525_9bd156cc07_c.jpg
    https://www.flickr.com/photos/kabraxis/17019737525/
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", Kabraxis :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Soso, Sonne Wolken und Wind- ich biete ein bisschen Regen ...

    Hier aber ist davon nichts zu sehen, in der kleinen Auswahl. Ich würde sagen, die Saison ist eröffnet, oder ?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Nikon D50 mit SMC-Takumar 3.5/135mm

    Klee_1.jpg

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  16. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    238
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 182 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Gestern ist meine umgebaute Canon angekommen. Heute schon mal los gewesen. Wetter leicht diesig, später kam auch die Sonne raus. Da war ich aber schon drin.IR-2015.04.09-9210.jpg
    Canon EOS 500D 2,8/28mm Bl.8/180
    Gruß Burkhard

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", fotocomte :


  18. #10
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    An sich ein schönes Bild, aber mir wird beim Betrachten nicht so ganz klar, wo die Schärfe sitzt...? Könnte es sein, dass Du recht weit vorne im fokussiert hast, statt Richtung unendlich? Oder ist bei der Kompression/Verkleinerung was schiefgegangen?
    Grüßle,
    Melanie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •