Ja, mit ein paar solcher Hilfsmittel wie gezeigt, kann man alle möglichen Makro-Beleuchtungssituationen meistern. Flexibel wird es, wenn man einen Schwanenhals verwendet. Der hat untern 1/4 Zoll Einschraubgewinde und passt überall drauf, wo man auch eine Kamera ansetzen könnte.
Ich habe mir folgendes flexible System zusammengestellt:
Arca-Platte als Basis + Schwanenhals + Mini-Kugelkopf + Leuchtenhalterung (Klemme für Taschenlampe, Videoleuchte, Blitzschuh oder was auch immer).
Das kann ich nun in jede Arca-Klemmung einsetzen: z.B. auf Stativ mit Arca-Kugelkopf. Oder zu Hause auf in einen Tischfuß mit Arca-Klemmung. Den habe ich wie folgt realisiert: Schweren runden Türstopper aus dem Baumarkt. 3/8" Gewinde rein geschnitten. Mini-Arca Kupplung mit 3/8" Senkkopfschraube drauf. Davon habe ich gleich zwei gebaut und die Schwanenhals-Einheit (Arca Platte, Schwanenhals, Minik-Kugelk.) habe ich auch doppelt. So kann ich auf dem Auflichttisch oder unterwegs über Video-Leuchten und Taschenlampen sehr sehr flexibel beleuchten und auch akzentuieren.
So ein Erdspieß wäre dann eine schöne Ergänzung. Weißt Du noch, wo Du den gekauft hast? Im Prinzip könnte man ihn bei Zuganz zu einer Drehbank auch leicht selbst her stellen. Kaufen wäre mir aber dann aber doch lieber.
lg ro


Zitieren