Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Bildwinkel für Streulichtblende berechnen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    ...

    Wie Tief (oder Hoch) sollte eine Streulichtblende sein? ...
    Für die beste Beschattung natürlich so lang wie möglich.
    Das Motiv sollte freilich noch nicht beschattet werden.
    Und es ist auch von Deinem Mut abhängig, mit so
    einer lustigen langen Tüte loszuziehen...
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Und es ist auch von Deinem Mut abhängig, mit so
    einer lustigen langen Tüte loszuziehen...
    Da bin ich inzwischen total abgehärtet. Ich bin es gewohnt, dass sich die Leute umschauen, wenn ich so mit 3 Kameras mit kurios adaptierten Altglas um den Hals durch den Zoo oder Stadt ziehe.

    P.S.: Besonders möchtegern Profiamateur-Fotographen mit Ihren neusten Errungenschaften stehle ich regelmäßig die Schau

    P.S.S.: Leider hat sich mein Filament währen des Drucks verhakt, und mein 3 Stunden Druck der Streulichtblende ist für den Ar...
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Da bin ich inzwischen total abgehärtet. ...
    Super! Manche gucken heutzutage schon als käme man vom andern Stern, wenn man ein Stativ aufbaut.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Super! Manche gucken heutzutage schon als käme man vom andern Stern, wenn man ein Stativ aufbaut.
    Vor allem ein altes Holzstativ
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Ich habe meinen "Fehldruck" einfach mal auf ein passendes Objektiv gesteckt.

    Es fehlen noch ca. 2 cm für die Länge (insgesammt 100 mm). Wie das wohl bei 180mm aussieht? Ok, an bestimmten Örtlichkeiten ist mir die Aufmerksamkeit einiger hoheitlicher Personen garantiert

    Streu-1.jpg

    Streu-2.jpg

    Wieso erinnert mich das ganze an eine alte Schrotflinte in Comix?

    Hehe, da bekommt der Begriff "ein Foto schießen" tatsächlich seine Bedeutung zurück
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Nun kann ich mir doch nicht die Frage verkneifen, was das Ganze wohl für eine Wirkung haben wird, solange die vielen "Glitzerstufen" in der Wundertüte ihre Reflexionen auf die Vorderlinse werfen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse.

    Übrigens: Tauschgeschäfte unterliegen bisher keiner Besteuerung.... (Ich hätte auch Bedarf für ein paar Exoten eine Blende zu bekommen )

    Gruß,
    Nick

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Nun kann ich mir doch nicht die Frage verkneifen, was das Ganze wohl für eine Wirkung haben wird, solange die vielen "Glitzerstufen" in der Wundertüte ihre Reflexionen auf die Vorderlinse werfen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse.
    Kann man ganz einfach lösen:

    Entweder ein wenig Aceton auf einen Lappen und innen mal kurz abreiben oder 180iger Schleifpapier und schwupp ist alles matt
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Oder wenn man ungewöhnlich Winkel zum Fotographieren nutzt. Gestern Abend im Hauptbahnhof CPH lag ich auf dem Rücken mitten in der Haupthalle um die rot beleuchtete Decke einzufangen. :-D

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Miles Teg :


  12. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Oder wenn man ungewöhnlich Winkel zum Fotographieren nutzt. Gestern Abend im Hauptbahnhof CPH lag ich auf dem Rücken mitten in der Haupthalle um die rot beleuchtete Decke einzufangen. :-D
    Wo ist das Beweisfoto?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. Berechnen der Blendenöffnung bei realen Objektiven
    Von pandreas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2018, 17:03
  2. Abstand berechnen?
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 16:48
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 10:40
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •